Weilheim: Das sind die neuen Landeschampions

Gestüt Marbach stellt Sieger bei den vierjährigen
Gestern war es noch Stallkollege Lago di Lei, der sich die Siegerschleife bei den Vierjährigen Springpferde sicherte und heute sollte es Askaryan sein, der zwar nicht den Sieg, dafür aber die Schärpe mit nach Hause brachte. Die Rede ist von den beiden Schimmelhengsten des Gestüts Marbach, die gestern und heute bei den Landeschampionaten überzeugten. Askaryan (Z: Heinz Walz), ein Sohn des Asca aus einer Little Rock Gold-Mutter, zeigte sich gestern noch etwas beeindruckt, dafür heute bei milderen Temperaturen umso besser. Der noch voll im Wachstum stehende Junghengst zeigt sich am Sprung fast wie ein Flummi, der durch den gesamten Parcours hinweg sein Gleichmaß hält. Belohnt wurde die Vorstellung von Eva-Maria Lühr und dem gekörten Hengst mit einer 8,7 und einem zweiten Rang in der Gesamtwertung, jedoch als bestes baden-württembergisch gezogene Pferd. Damit sichert er sich in der Prüfung den Titel Landeschampion der vierjährigen Springpferde, die gleichzeitig als Qualifikation der PSA-Tour fungierte, für die Askaryan bereits qualifiziert ist. Zu Ehren des Züchters gab es einen Gutschein für einen Freisprung des Hengstes Vatson Sitte der Hengststation Völz. Like Cassito B heißt der Zweitplatzierte in der Wertung des Landeschampionats. Vorgestellt wurde der Like Pleassure M Sohn von Anne Götter.
Den Sieg in diesem Springen, den sicherte sich ein aus dem Besitz von Vogel & Will stammendes Nachwuchspferd, genauer gesagt James Brown und seine Reiterin Pia-Luise Baur.
Clintina B ist Landeschampionesse der Fünfjährigen
Patrick Blösch ist Züchter und Besitzer der neuen Championesse der fünfjährigen Springpferde. Die Rede ist von der Colorit-Tochter aus einer Quite Easy I-Mutter Clintina B. Bereits in Viernheim qualifizierte sich die flinke DSP-Stute mit einer Traumnote von 8,5 für das Bundeschampionat und nun legte sie noch eine Schippe drauf: Verdient wurde die gleichmäßige Runde mit einer 8,7 belohnt. Sieg in der Springpferdeprüfung über 1,20 m und die Schärpe der Landeschampionesse waren der Lohn für die clevere und abgeklärte Stute und Anne Götter, amtierende Süddeutsche Meisterin. Patrick Blösch erhielt zudem einen Deckgutschein von Chaplin’s Touch B aus dem Hause Bachl.
Nicht nur Zweiter in der Gesamtwertung, sondern auch in der des Landeschampionats war der unter Rasmus Bewersdorff laufende Zinedine-Sohn Zido.
Great, Greater, Great Gatsby
Mit 8,2 sicher zum Bundeschampionat qualifiziert und nun auch mit der Siegerschärpe bei den Landeschampionaten dekoriert ist der von Wolfgang Söhner gezogene George Z Sohn aus einer Caretino-Mutter Great Gatsby. Unter seiner Reiterin Alia Knack zeigte er sich gestern und heute vorbildlich mit feiner und vorsichtiger Manier, die eine vielversprechende Zukunft verspricht. Selbst angeritten und ausgebildete kennt Alia ihn seit dem ersten Tag als Reitpferd. „Er hat ein riesen Herz und will immer alles richtig machen!“, schwärmt seine Reiterin, die ihn im Verlauf seiner Karriere auch in ihren Besitz übernommen hat und auch in Zukunft weiter fördern wird. Als besonderen Ehrenpreis gab es hier einen Deckgutschein der Zuchtstation Völz (Diamant van Klapscheut). Der zweite Rang in der Wertung des Landeschampionats ging an den in Schwäbsich Gmünd beheimatete Marian Müller und den selbstgezogenen Uno I-Sohn Ultimo.
Den Sieg in der Springpferdeprüfung der Klasse M* über 1,25 m sicherten sich Pia-Luise Baur und Clisco (Comme Prévu x Air Jordan) vor Tim Hoster und seiner Nachwuchshoffnung Coco Bell K (Conthargos x Stolzenberg).
Übrigens: Unsere Fotografin Doris Matthaes ist an diesem Wochenende vor Ort. Alle Fotos finden Sie hier.