Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Mona-Sophie Wieland am Samstag, 05.07.2025 um 18:16

Weilheim: Birkhof’s Sané tanzt in einer eigenen Liga

Birkhof's Sané sicherte sich überlegen den Titel bei den drei- und vierjährigen Hengsten. / © D. Matthaes

Mit Spannung wird alljährlich die Konkurrenz der drei- und vierjährigen Hengste erwartet. Dieses Jahr gingen zwei dreijährige und ein vierjähriger Hengst im Finale. Zum Champion wurde der „Älteste“ im Bundes gekürt: Birkhof’s Sané, der Sohn des So Perfect aus einer Dancing World-Mutter. Der imposante Rappe stammt aus der Zucht von Johannes Gaab und steht im Besitz von Thomas Casper. In Szene gesetzt wurde er wahrlich meisterlich von Nicola Haug. Schon in der Einlaufprüfung war den beiden eine wahre Traumrunde gelungen. Und, was soll man sagen? Genau die gleiche Traumrunde gelang Birkhof’s Sané und Nicola Haug auch im Finale oder wie es Holger Martin erläuterte: „Um dieses Pferd müssen wir uns glaube ich keine Sorgen machen. Wer gestern schon dabei war, hat gesehen, dass dieser Hengst traben kann. Das hat er heute wieder gezeigt“. Der Trab mit toller Mechanik und hoher Taktsicherheit wurde mit der glatten 9 bewertet. Der Galopp ist ebenfalls in Bergauf angelegt und präsentierte sich kraftvoll durchspringend sowie schon gut ausbalanciert (8,5). „Der Schritt zeigte sich grundsätzlich geregelt und gut räumend. Für eine noch höhere Note könnte er vielleicht noch mehr durch den Körper schreiten“, erläuterte Holger Martin (8,0) und fügte die Note für die Rittigkeit hinzu: „Die tolle Vorstellung vom Nicola Haug führte in der Rittigkeit zu einer Note von 9,0“. Die Note für das Exterieur nahm der bildhübsche und toll proportionierte Hengst mit einer 9,5 aus der Einlaufprüfung mit, woraus eine Endnote von 8,8 resultierte. Damit befand sich Birkhof’s Sané wahrlich in einer eigenen Liga und durfte sich verdient die Siegerschärpe im Landeschampionat der vierjährigen Hengste umhängen.

Auf dem Vizerang, aber im Landeschampionat der dreijährigen Hengste ganz vorne, folgte der dreijährige Hengst Sharon (Secret-Fürstenball, Z. u. B.: Hannes Vogler) vorgestellt von Yvonne Lommel (8,2). Auch dieser Hengst verfügt über drei sehr gute Grundgangarten, wobei der toll ins Bergauf gesprungene Galopp hervorzuheben ist (8,5). Im Trab und Schritt stand jeweils die Note 8,0. Die Vorstellung von Sharon war geprägt von einem hohen Gleichmaß bei stets harmonischen Seitenbild, was in der Note für die Durchlässigkeit zu einer 8,5 führte. Im Exterieur nahm der sympathische Hengst eine 8,0 mit. Lukas Maier komplettierte mit dem dreijährigen Hengst Rebound (Springbank II-Sandro Hit, Z.: Friedbert Ruetz, B.: Haupt- und Landgestüt Marbach) das Podest (8,1).

Mona-Sophie Wieland (Redaktionsleitung)

Absolventin des Master-Studiengangs Medien- und Kommunikationsmanagement, unsere Expertin für online und Social Media. Ihr Herz schlägt für Ausbildungs- und Turniersportthemen. Selbst bis zur Klasse S erfolgreich. Seit 2023 agiert sie als Redaktionsleitung.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...