Bundeschampionate: Erneut David Will
David Will doppelt siegreich
34 Starter bewarben sich in der Springprüfung der Klasse S* für achtjährige und ältere ehemalige Bundeschampionatsteilnehmer, zugleich die Qualifikation für den "Großen Preis von Warendorf" am Freitagabend.
David Will (RFV. Viernheim) und die Hannoveraner Schimmelstute Chaqueen (v. Chacoon Blue-Quicksilber-Wolkentänzer-Freiherr-Der Löwe xx, Hann. Stamm 800/Schildamsel, Z.: ZG Kruse), die im letzten Jahr das Championat der Siebenjährigen gewonnen hatten, holten den Sieg mit mehr als drei Sekunden Vorsprung zur Zweitplatzierten DSP Lyjin P (v. Lyjanero-Quicksilber-Saccor-Korsar I-Adamit II, Z.: Pietscher GbR, Zethlingen) unter Stephanie Böhe. Damit stammten die beiden Erstplatzierten jeweils aus Müttern des einstigen Vize-Bundeschampions Quicksilber. An dritter Stelle rangierte Lucas Wenz mit dem Holsteiner Verbandshengst Charaktervoll (v. Comme il faut NRW-Contendro I-Capitol I-Caletto II-Lamour, Holst. Stamm 474a, Z.: Manfred von Allwörden, Grönwohld). 21 Reiter blieben strapunktfrei, platziert wurden zwölf.
Und David Will hat nach der ersten Wertung der Siebenjährigen auch den Sieg in der zweiten Wertung geholt, und wie bereits am Dienstag war der DSP-Fuchswallach King George (v. Kasanova de la Pomme-Captain Olympic-Cellestial-Uckermärker/T.-Frühlingsbote: Z.: Brandenburgisches Haupt- und Landgestüt Neustadt/D.) sein Siegerpferd, mit fast sechs (!!!) Sekunden Vorsprung zum Zweitplatzierten Lucas Wenz, im Sattel des Holsteiner Verbandshengstes Vigado (v. Vigo d'Arsouilles-Quo Vados-Cash and Carry-Concerto II-Capitol I, Holst. Stamm 776, Z.: Pferdezucht Witt, Wellinghusen). Dritter war Dieter Smitz (Schaumburg) mit dem Hannoveraner Dunkelfuchs Quinn HW (v. Qualito I-Lordanos-Calypso II-Luckner-Gotthard-Wöhler, Hann. Stamm 683/Wolgafichte, Z.: Hartmut Wilharm). Rang vier gab es für Felix Haßmann (Lienen) mit der Mecklenburger Stute Casablanca AWZ (v. Calido’s Son-Chacco Blue-Cento-Sandro-Domino-Gepard-Chabeli xx, Holst. Stamm 632, Z.: Gestüt Lewitz). In der zweiten Wertung der siebenjährigen Springpferde gingen 55 Pferde an den Start. 25 Starter blieben strafpunktfrei, platziert wurden 19.