Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Tobias Hemken am Freitag, 05.09.2025 um 11:46

Vererber und Grand Prix-Sieger Jovian lebt nicht mehr

Der zweifache Weltmeister und EM-Mannschaftsbronzemedaillengewinner Jovian v. Apache-Tango-Landjonker-Aram-Lucky Boy xx starb am 4. September im Alter von nur elf Jahren. Wie Helgstrand Dressage auf ihrer Website bekanntgab, starb der KWPN-Hengst Jovian infolge von Komplikationen einer Kastration: „Nach seiner Rückkehr von den Europameisterschaften erhielt Jovian einige wohlverdiente Ruhetage. Nach reiflicher und sorgfältiger Überlegung entschieden wir uns, ihn legen zu lassen. Leider kam es während des Eingriffs zu Komplikationen, und trotz unermüdlicher Bemühungen der Tierärzte konnte sein Leben nicht gerettet werden.“

Jovian, der sportlich hocherfolgreich mit Andreas Helgstrand im Sattel unterwegs war, hinterlässt zahlreiche gekörte Söhne, wie Jupiter BC, Final-Teilnehmer des Bundeschampionats 2025 mit Leonie Richter oder Just Diamond, der sich im Kleinen Finale der fünfjährigen Dressurpferde platzierte und viele mehr. Auch einige hochdekorierte Stuten gehen auf sein Vererberkonto zurück.

Der zweifache Weltmeister Jovian v. Apache zählte unter Andreas Helgstrand zu den erfolgreichsten Hengsten im Grand Prix-Sport. / © Lafrentz

Tobias Hemken (Redakteur)

Seine Leidenschaft für Pferdezucht, Reitsport und die Partnerschaft mit dem Pferd prägen seinen Werdegang. Nach dem Studium des Equine Business Managements in den Niederlanden war er fast zehn Jahre als Redakteur im Bereich Pferdezucht tätig. In dieser Zeit entdeckte er nicht nur seine Begeisterung für Abstammungen und Pedigrees, sondern auch seine kreative Ader. Seit seinem zehnten Lebensjahr sitzt er im Springsattel und hat sich mittlerweile auch eine eigene kleine Zucht aufgebaut. Im Mittelpunkt steht für ihn dabei stets das Pferd als treuer Partner und sportlicher Begleiter.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...