Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Claus Schridde am Samstag, 06.09.2025 um 14:17

Bundeschampionate: Vierjährige Stuten und Wallache

Oldenburger Stuten-Doppel

Das Bundeschampionat der vierjährigen Stuten und Wallache ist entschieden und endete mit einem Oldenburger Doppelsieg.

Weihe's Happiness OLD wurde unter Alina Schneider neue Bundeschampion der vierjährigen Reitpferdestuten und -wallache. / © Equitaris

Die schwarzbraune Oldenburger Stute Weihes Happiness OLD (v. Dynamic Dream-Sir Donnerhall I-Don Schufro-Sandro Hit-Figaro-Vollkorn xx, Oldbg. Stamm 213/Weissena, Z. u. B.: Christine Arns-Krogmann, Lohne), eine Enkelin der berühmten Weihegold/Isabell Werth, wurde präsentiert von Alina Schneider. Mit einer Trab- und Rittigkeitsnote von je 9,5 landete sie bei einem Endergebnis von 8,8 und holte somit im Endergebnis noch 0,4 zur Qualifikation auf. Aufholjagd wäre dann auch das passende Stichwort zur Zweitplatzierten, die herrlich typierte braune New Balance OLD (v. Bon Vivaldi NRW-Foundation-Sunny Boy-Sion-Noble Roi xx-Barsoi xx-Duellgraf, Oldbg. Stamm 146/Martina, Z.: Jürgen Osterloh), die in der Vorrunde auf 7,9 kam und sich im Finale auf 8,4 zu steigern vermochte. Platz drei (8,3 in Qualifikation und Finale) ging an den Pferdezuchtverband Brandenburg-Anhalt, nämlich an den in herrlicher Silhouette auftretenden Wallach Lord Löwenherz von Bellin (v. Lord Europe-United-Vasco-Rinaldo, Z. u. B.: MJS Gestüt von Bellin, Fehrbellin-Brunne) mit Ellen Richter.

Der vierte Platz (8,2) ging an die leuchtende Fuchs-Westfälin Symphonie P (v. Sir Heinrich-Jazz Rubin-Fidermark-Salvano-Gralsritter-Matrose-Ferdinand, Hann. Stamm 331/Lorminde, Z. u. B.: Josef Pottbäcker) mit Sophie Kuhlen. Ein geteilter fünfter Platz (8,1) ging an den bedeutend aufgemachten Oldenburger Bellingham K OLD (v. Bon Vivaldi NRW-Sir Donnerhall I-Pik Noir-Quattro B-Thannhäuser-Wedekind-Frustra II-Domspatz-Der Löwe xx, Hann. Stamm 239/Cabanda, Z.: Friedrich Kuhlmann) mit der erfahrenen Championatsreiterin Sandra Kötter im Sattel und Valera 11 (v. Vaderland-For Romance I-Rock Forever I-Fleurop-Mon Cheri-Rosenkavalier, Z. u. B.: FK Sporthorses) mit Sina Aringer. Sina Aringer hatte mit der Hannoveraner Stute Riviera 78 (v. Revolution-Christ, Z.: Philipp Lindemann) noch ein zweites Pferd in dieses Finale qualifiziert und teilte sich den siebten Platz (8,0) mit Greta Heemsoth, die die Hannoveraner Stute Filouna 3 (v. Filou-Scolari-Royal Prince-Donnerhall-Pik König-Frustra II-Domspatz-Der Löwe xx, Hann. Stamm 239/Cabanda, Z. u. B. Ingo Pape, Hemmoor). Aus dem Stamm der Cabanda gab es mit Bellingham K und Filouna insofern zwei Finalisten.

Vor dem Hintergrund, dass hier die "Creme de la Creme" der Vierjährigen Deutschlands zu sehen gewesen sein soll, war das Notenniveau in der Qualifikation sehr sparsam. 0,2 mehr hätten allen Teilnehmern gut getan. Im Finale wurde es zwar geringfügig besser; auf dem Bundeschampionat hätte man aber dennoch ein höheres Level erwarten dürfen. Auch hier ist wieder der Unsinn einer Zuschauerwertung auf der offiziellen Ergebnisliste mit ausgewiesen worden. Das gehört da schlichtweg nicht hin und ist schlichtweg hanebüchen.

Claus Schridde (Redaktion)

Zuchtexperte, Fachjournalist, Züchter und Pferdemann durch und durch, mit schier unendlichem hippologischem Fachwissen bereichert er jede ZÜCHTERFORUM-Ausgabe, auch als Richter und „Mikrofon-Stimme“ bestens in der Szene bekannt.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...