Millennium-Tochter wird Jahressiegerstute 2025

Die besten dreijährigen Stuten des Jahrgangs trafen sich anlässlich der Trakehner Bundesstutenschau auf dem Hofgut Kranichstein. Die Millennium-Tochter Kandou wurde zur gefeierten Siegerstute gekürt.
800 Zuschauer und Trakehner Fans reisten nach Darmstadt-Kranichstein, um die dreijährigen Stuten zu feiern. Die besten Stuten der zehn Trakehner Zuchtbezirke qualifizierten sich im Vorfeld für einen Auftritt bei der Bundestutenschau. Aus den 15 vorgestellten Konkurrentinnen ermittelten die Richter die Siegerstute sowie zwei Reservesiegerinnen.
Das Richterkollegium kürte die Eintragungssiegerin des Zuchtbezirks Niedersachsen-Hannover, Kandou, zur Jahressiegerstute. Kandou stammt ab v. Millennium a.d. Staatsprämien- und Elitestute Kosima XIX v. Ivernel-Charly Chaplin, aus der Zucht von Barbara Jörn, Uslar. Die Richter bescheinigten der Siegerstute „eine atemberaubende Bewegungsmechanik im Trab, einen taktsicheren, großzügigen Schritt, das nahezu perfekte Exterieur und ein souveränes Interieur“.
Die Siegerstute entspringt dem Trakehner Stamm der Kordel. Mutter Kosima XIX ist die Vollschwester des gekörten und Intermediaire I-siegreichen Kasimir TSF/Bernadette Brune. Aus dem Stamm kommen ebenfalls die gekörten Hengste King Arthur TSF v. Buddenbrock, S-Dressur erfolgreich, Siegerhengst und Elitehengst, Karl Lagerfeld v. Hofrat, Siegerhengst Kap Verde v. Helium, Siegerhengst und S-Dressur Sieger Karolinger I TSF v. Latimer, und viele mehr.
Seit Jahrzehnten betreibt die Familie Jörn aus Uslar eine kleine Trakehner Zucht. Die Züchterin und Besitzerin, Barbara Jörn, war überwältigt und überrascht vom Sieg ihrer Stute: „Das ist der Tag meines Lebens“, freute sie sich gemeinsam mit ihrer Familie. „Kandou zeichnet sich vor allem durch ihre freundliche Art und ihre hohe Intelligenz mit der nötigen Sensibilität aus“, berichtet die stolze Züchterin. Familie Jörn reiste auch mit den Halbschwestern Kayla v. Imperio, Kiranar v. Honoré du Soir und Korma v. All Inclusive zur Bundesstutenschau nach Darmstadt. Auch sie platzierten sich in ihren Altersklassen und vertraten ihre Zuchtstätte gemeinsam in der Klasse der Familiensammlungen.
Reservesiegerstute wurde die bewegungsstarke Siegerstute aus dem Zuchtbezirk Bayern, La Boum de Luxe v. Freiherr von Stein-Singolo-Herzensdieb, aus der Zucht und dem Besitz von Dr. Andreas Wezel, Burgkirchen. Mit ihren zwei Vollschwestern, der vierjährigen Klassensiegerin Luxus und der sechsjährigen 1b-Preisträgerin Luxusliebe, gewann sie ebenfalls das Finale um den Titel der Bundessiegerstutenfamilie. Der zweite Reservetitel ging an Miss Magic v. Preussen Party-Buddenbrock-Mago xx, Z.: Tonny Nörgaard Bang, Dänemark.
Interviews mit der Züchterin Barbara Jörn sowie dem Richterkollegium und Gästen der Bundesstutenschau finden Sie in unseren Social Media Kanälen Facebook und Instagram. In unserem kommenden Magazin berichten wir noch einmal ausführlich über die Bundesstutenschau mit zahlreichen Impressionen und Stimmen der Protagonisten.