Die ersten Champions sind gekürt!
Bei den Fahrpferden und -ponys sind die ersten spannenden Finalentscheidungen gefallen:
Kategorie 4-7-jährige Fahrpferde
Den Sieg sicherte sich die aus der Zucht von Doris Fasching stammende Tabea. Die 7-jährige Tochter des Prämienhengstes Fürstenlook aus der Tara v. Münchberg steht im Besitz von Sonja Bauer und wurde von der jungen Fahrerin Carina Hinterreiter perfekt in Szene gesetzt.
Die hochnoble Stute beeindruckte mit Fleiß, Präsenz und herausragender Qualität. In allen Teildisziplinen überzeugte sie mit Höchstnoten:
- 9,5 für den äußerst ausdrucksvollen Arbeitstrab sowie für das sichere Kegelfahren
- 9,0 für den taktbewussten, durch den Körper schreitenden Schritt, für Gehorsam und Gesamteindruck
Chefrichter Lauterbach lobte:
„Ein Pferd, das man sich auch in internationaler Konkurrenz sehr gut vorstellen kann!“
Neue Kategorie Reitponys
In der erstmals ausgetragenen Reitpony-Kategorie setzte sich die erst 5-jährige Ready or Not v. Dimension AT-Kennedy an die Spitze. Besonders im Kegelfahren glänzte sie mit einer wie an der Schnur gezogenen Prüfung, die mit der Note 9,0 belohnt wurde. Auch in den übrigen Teilprüfungen zeigte die Stute konstante, starke Leistungen. Gezogen wurde Ready or Not von der Sportpferdezucht Leser in Unterpetersdorf, vorgestellt am Kutschbock von Marisa Rössler.
Parallel dazu liefen in den weiteren Arenen die Grundbewerbe der Dressur-, Spring- und Geländepferdechampionate. Alle Ergebnisse finden Interessierte jederzeit online.
Text: Kristina Waltenberger