Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Tobias Hemken am Samstag, 20.09.2025 um 09:33

Die ersten Champions sind gekürt!

Die neue AWÖ-Bundeschampionesse Tabea v. Fürstenlook mit Fahrerin Carina Hinterreiter. / © Hans Kraus

Bei den Fahrpferden und -ponys sind die ersten spannenden Finalentscheidungen gefallen:

Kategorie 4-7-jährige Fahrpferde
Den Sieg sicherte sich die aus der Zucht von Doris Fasching stammende Tabea. Die 7-jährige Tochter des Prämienhengstes Fürstenlook aus der Tara v. Münchberg steht im Besitz von Sonja Bauer und wurde von der jungen Fahrerin Carina Hinterreiter perfekt in Szene gesetzt.

Die hochnoble Stute beeindruckte mit Fleiß, Präsenz und herausragender Qualität. In allen Teildisziplinen überzeugte sie mit Höchstnoten:

  • 9,5 für den äußerst ausdrucksvollen Arbeitstrab sowie für das sichere Kegelfahren
  • 9,0 für den taktbewussten, durch den Körper schreitenden Schritt, für Gehorsam und Gesamteindruck

Chefrichter Lauterbach lobte:
„Ein Pferd, das man sich auch in internationaler Konkurrenz sehr gut vorstellen kann!“

Neue Kategorie Reitponys
In der erstmals ausgetragenen Reitpony-Kategorie setzte sich die erst 5-jährige Ready or Not v. Dimension AT-Kennedy an die Spitze. Besonders im Kegelfahren glänzte sie mit einer wie an der Schnur gezogenen Prüfung, die mit der Note 9,0 belohnt wurde. Auch in den übrigen Teilprüfungen zeigte die Stute konstante, starke Leistungen. Gezogen wurde Ready or Not von der Sportpferdezucht Leser in Unterpetersdorf, vorgestellt am Kutschbock von Marisa Rössler.

Parallel dazu liefen in den weiteren Arenen die Grundbewerbe der Dressur-, Spring- und Geländepferdechampionate. Alle Ergebnisse finden Interessierte jederzeit online.

Text: Kristina Waltenberger

Tobias Hemken (Redakteur)

Seine Leidenschaft für Pferdezucht, Reitsport und die Partnerschaft mit dem Pferd prägen seinen Werdegang. Nach dem Studium des Equine Business Managements in den Niederlanden war er fast zehn Jahre als Redakteur im Bereich Pferdezucht tätig. In dieser Zeit entdeckte er nicht nur seine Begeisterung für Abstammungen und Pedigrees, sondern auch seine kreative Ader. Seit seinem zehnten Lebensjahr sitzt er im Springsattel und hat sich mittlerweile auch eine eigene kleine Zucht aufgebaut. Im Mittelpunkt steht für ihn dabei stets das Pferd als treuer Partner und sportlicher Begleiter.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...