Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Tobias Hemken am Donnerstag, 25.09.2025 um 14:39

Antje Lembke übernimmt Geschäftsführung im Zuchtverband Brandenburg-Anhalt

Zuchtleiterin Antje Lembke übernimmt am 1. Oktober auch die Geschäftsführung des Pferdezuchtverbandes. / © Björn Schröder

Der Pferdezuchtverband Brandenburg-Anhalt e.V. strafft seine Strukturen. Ab dem 1. Oktober übernimmt Zuchtleiterin Antje Lembke zusätzlich die Geschäftsführung des Verbandes. Damit tritt die anerkannte Hippologin die Nachfolge des langjährigen Amtsinhabers Horst von Langermann an. Diese Doppelfunktion ist für die gebürtige Stendalerin keine Neuheit, denn bereits im Pferdezuchtverband Sachsen-Thüringen war sie Geschäftsführerin und stellvertretende Zuchtleiterin.

„Ich freue mich, dass wir unsere Zuchtleiterin Antje Lembke für diese wichtige Aufgabe gewinnen konnten“, erklärte Zuchtverbandsvorsitzender Wolfgang Jung. „Mit ihrer großen Erfahrung und Expertise werden wir den Pferdezuchtverband gut in die Zukunft führen.“

Antje Lembke stammt selbst aus einer erfolgreichen Züchterfamilie. Nach dem Abitur studierte sie in Braunschweig Biologie und war ab 2008 in der sächsischen Zuchtleitung in Moritzburg tätig. Dort lag ihr Schwerpunkt auf Leistungsprüfung und Zuchtwertschätzung für das Schwere Warmblut. Im April 2013 wechselte sie zum Pferdezuchtverband Sachsen-Thüringen und übernahm dort im Januar 2014 die Funktion als Geschäftsführerin und stellvertretende Zuchtleiterin. Seit Ende 2019 ist die Mutter einer Tochter Zuchtleiterin im Verband Brandenburg-Anhalt.
Schon vor ihrem Studium war Lembke im Vielseitigkeitssattel erfolgreich. Ihre erste eigene Stute erhielt sie von ihrem Vater Hans-Adolf Lembke zur bestandenen Diplomprüfung: die Paradiesvogel-Griton-Tochter Pandora. In Anpaarung mit dem Hengst Samba Hit I brachte Pandora die bedeutende Zuchtstute Sophie hervor. Diese wiederum ist Mutter unter anderem des DSP-Rekordchampions DSP De Sandro von Decurio sowie des S-erfolgreichen Fürst Wettin-Sohnes DSP Farell. (PM)

Tobias Hemken (Redakteur)

Seine Leidenschaft für Pferdezucht, Reitsport und die Partnerschaft mit dem Pferd prägen seinen Werdegang. Nach dem Studium des Equine Business Managements in den Niederlanden war er fast zehn Jahre als Redakteur im Bereich Pferdezucht tätig. In dieser Zeit entdeckte er nicht nur seine Begeisterung für Abstammungen und Pedigrees, sondern auch seine kreative Ader. Seit seinem zehnten Lebensjahr sitzt er im Springsattel und hat sich mittlerweile auch eine eigene kleine Zucht aufgebaut. Im Mittelpunkt steht für ihn dabei stets das Pferd als treuer Partner und sportlicher Begleiter.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...