Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Tobias Hemken am Donnerstag, 06.11.2025 um 22:47

Zugelassene Hengste für die DSP Hengsttage in München

In Prussendorf wurden 32 Hengste zugelassen. / © Bischoff

Nach drei Tagen Hengstvorauswahl in Prussendorf erhielten 19 dressurbetont und 13 springbetont gezogene Hengste die Zulassung zur Körung. 139 Kandidaten traten zur Vorauswahl für die DSP-Körungen in Neustadt (Dosse) und München an. 

Die 23. Auflage der DSP-Hengsttage findet vom 21. bis 24. Januar auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem statt. Die zugelassenen Kandidaten für die DSP-Körungen beim Schaufenster der Besten, welches vom 7. bis 11. Januar zum dritten Mal gemeinsam mit dem internationalen CSI-Turnier in Neustadt (Dosse) stattfindet, werden nach der am 12. November stattfindenden Vorauswahl bekanntgeben.  

Vom 6. bis 8. November findet noch eine Vorauswahl für die DSP-Körung in München im Haupt- und Landgestüt Marbach statt. 

Hier finden Sie die zur DSP-Körung zugelassenen Hengste.

Tobias Hemken (Redakteur)

Seine Leidenschaft für Pferdezucht, Reitsport und die Partnerschaft mit dem Pferd prägen seinen Werdegang. Nach dem Studium des Equine Business Managements in den Niederlanden war er fast zehn Jahre als Redakteur im Bereich Pferdezucht tätig. In dieser Zeit entdeckte er nicht nur seine Begeisterung für Abstammungen und Pedigrees, sondern auch seine kreative Ader. Seit seinem zehnten Lebensjahr sitzt er im Springsattel und hat sich mittlerweile auch eine eigene kleine Zucht aufgebaut. Im Mittelpunkt steht für ihn dabei stets das Pferd als treuer Partner und sportlicher Begleiter.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...