Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Tobias Hemken am Montag, 10.11.2025 um 13:13

Ponyverband Hannover lädt zur Körung in Verden

Der Siegerhengst 2024: Deauville v. Da Vinci HS. / © Marianne Schwöbel

Der Verband der Pony- und Kleinpferdezüchter Hannover lädt am 13. Dezember ab 9.00 Uhr herzlich zur diesjährigen Körung in die Niedersachsenhalle in Verden ein.

Nach Abschluss der Vorauswahl stellen sich 54 junge Hengste der Körkommission unter Leitung von Zuchtleiterin Urška Kamenšek. Die größte Abteilung bilden in diesem Jahr die Deutschen Reitponys mit 39 gemeldeten Kandidaten. Daneben werden auch Hengste aus den Rassen Shetland unter 87 cm, Originalshetty, PB Shetland, Classicpony, Welsh A, Welsh B, Haflinger sowie Mangalarga Marchador erwartet.

Die Veranstaltung bietet einen spannenden Einblick in die Ponyzucht und ist für Züchter, Reiter und Pferdefreunde gleichermaßen interessant.

Der Körkatalog mit Bildern steht vorab unter www.ponyhannover.de zur Verfügung. Zudem wird die Körung von ClipMyHorse begleitet.

Tobias Hemken (Redakteur)

Seine Leidenschaft für Pferdezucht, Reitsport und die Partnerschaft mit dem Pferd prägen seinen Werdegang. Nach dem Studium des Equine Business Managements in den Niederlanden war er fast zehn Jahre als Redakteur im Bereich Pferdezucht tätig. In dieser Zeit entdeckte er nicht nur seine Begeisterung für Abstammungen und Pedigrees, sondern auch seine kreative Ader. Seit seinem zehnten Lebensjahr sitzt er im Springsattel und hat sich mittlerweile auch eine eigene kleine Zucht aufgebaut. Im Mittelpunkt steht für ihn dabei stets das Pferd als treuer Partner und sportlicher Begleiter.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...