Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Tobias Hemken am Sonntag, 23.11.2025 um 02:04

Landbeschäler A la Carte NRW lebt nicht mehr

A la Carte NRW unter Marcus Ehning.  /  © Lafrentz

Der westfälische Hengst A la Carte NRW, geb. 2008, v. Abke a.d. Luxilla v. Lux-Polydor aus der Zucht von Jenny Ekkel, Niederlande, ist gestorben. Wie das Nordrhein-Westfälische Landgestüt berichtet, verstarb der Hengst im Rahmen einer notwendigen Operation, die aufgrund eines bereits länger bestehenden chronischen Leidens unvermeidbar geworden war. Trotz aller Bemühungen der Tierärzte konnte sein Leben nicht gerettet werden.

A la Carte startete seine Karriere als Siegerhengst auf der westfälischen Körung. Unter Kendra Claricia Brinkop war er 2016 Dritter und 2017 Vierter bei den Deutschen Meisterschaften und gewann zudem das Finale des U25-Springpokals beim CHIO Aachen. Unter Marcus Ehning siegte der Landbeschäler in zahlreichen internationalen Springen und feierte großartige Erfolge über 1.60 m in Weltcup-Prüfungen und Nationenpreisen. In der Saison 2023 beendete der Abke-Sohn seine sportliche Laufbahn mit einem Sieg im Barrierespringen in Borken.

Auch als Vererber hat sich A la Carte bereits einen Namen gemacht. Zahlreiche seiner Nachkommen sind in Springen der Klasse S hocherfolgreich, wie beispielsweise seine 1.55 m-erfolgreiche Tochter Askala NRW unter Marcus Ehning.

Tobias Hemken (Redakteur)

Seine Leidenschaft für Pferdezucht, Reitsport und die Partnerschaft mit dem Pferd prägen seinen Werdegang. Nach dem Studium des Equine Business Managements in den Niederlanden war er fast zehn Jahre als Redakteur im Bereich Pferdezucht tätig. In dieser Zeit entdeckte er nicht nur seine Begeisterung für Abstammungen und Pedigrees, sondern auch seine kreative Ader. Seit seinem zehnten Lebensjahr sitzt er im Springsattel und hat sich mittlerweile auch eine eigene kleine Zucht aufgebaut. Im Mittelpunkt steht für ihn dabei stets das Pferd als treuer Partner und sportlicher Begleiter.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...