Hannoveraner Hengst des Jahres 2025: Benicio
Anlässlich der Körung in Verden wurde auch in diesem Jahr der Hannoveraner Hengst des Jahres geehrt. Die Auszeichnung 2025 erhielt der inzwischen 20-jährige Benicio. Der markant gezeichnete Dunkelfuchs stammt von Belissimo M a.d. Valencia v. Velten Third-Wanderkönig und wurde vom verstorbenen Wilhelm Stadtlander aus Lilienthal gezüchtet. Dessen Familie nahm die Ehrung stellvertretend entgegen.
Benicio wurde 2007 in Verden gekört und wechselte anschließende über die Auktion zu Ian Callander nach Südafrika. 2011 machte er unter Anna-Sophie Fiebelkorn als Bundeschampion der sechsjährigen Dressurpferde in Warendorf auf sich aufmerksam. Im Herbst desselben Jahres absolvierte er in Schlieckau seine Hengstleistungsprüfung mit dem besten Dressurergebnis, das je ein Hengst erreicht hat: 9,88. Damit übertraf er sogar das bis dahin unerreichte Rekordergebnis seines Vaters Belissimo M aus dem Jahr 2002; 9,63 in Zweibrücken.
2014 kehrte Benicio, inzwischen neun Jahre alt, sportlich zurück und setzte seine Karriere unter Jessica Lynn Thomas erfolgreich bis in die Grand Prix-Klasse fort.
Zu seinen bekanntesten und erfolgreichsten Nachkommen zählen unter anderem Bon Vivaldi NRW, der Siegerhengst Bonds, der WM-Bronzemedaillengewinner Beck’s FRH, der Bundeschampion Be Sure FRH, Be my Dancer, Blue Hors Baron und viele weitere.
Seinen wohlverdienten Lebensabend verbringt Benicio heute auf der Hengststation von Matthieu Beckmann in Wettringen.