Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Tobias Hemken am Sonntag, 23.11.2025 um 15:38

Hannoveraner Hengst des Jahres 2025: Benicio

Benicio ist Hannoveraner Hengst des Jahres 2025.  /  © Bischoff

Anlässlich der Körung in Verden wurde auch in diesem Jahr der Hannoveraner Hengst des Jahres geehrt. Die Auszeichnung 2025 erhielt der inzwischen 20-jährige Benicio. Der markant gezeichnete Dunkelfuchs stammt von Belissimo M a.d. Valencia v. Velten Third-Wanderkönig und wurde vom verstorbenen Wilhelm Stadtlander aus Lilienthal gezüchtet. Dessen Familie nahm die Ehrung stellvertretend entgegen.

Benicio wurde 2007 in Verden gekört und wechselte anschließende über die Auktion zu Ian Callander nach Südafrika. 2011 machte er unter Anna-Sophie Fiebelkorn als Bundeschampion der sechsjährigen Dressurpferde in Warendorf auf sich aufmerksam. Im Herbst desselben Jahres absolvierte er in Schlieckau seine Hengstleistungsprüfung  mit dem besten Dressurergebnis, das je ein Hengst erreicht hat: 9,88. Damit übertraf er sogar das bis dahin unerreichte Rekordergebnis seines Vaters Belissimo M aus dem Jahr 2002; 9,63 in Zweibrücken.

2014 kehrte Benicio, inzwischen neun Jahre alt, sportlich zurück und setzte seine Karriere unter Jessica Lynn Thomas erfolgreich bis in die Grand Prix-Klasse fort.

Zu seinen bekanntesten und erfolgreichsten Nachkommen zählen unter anderem Bon Vivaldi NRW, der Siegerhengst Bonds, der WM-Bronzemedaillengewinner Beck’s FRH, der Bundeschampion Be Sure FRH, Be my Dancer, Blue Hors Baron und viele weitere.

Seinen wohlverdienten Lebensabend verbringt Benicio heute auf der Hengststation von Matthieu Beckmann in Wettringen.

Tobias Hemken (Redakteur)

Seine Leidenschaft für Pferdezucht, Reitsport und die Partnerschaft mit dem Pferd prägen seinen Werdegang. Nach dem Studium des Equine Business Managements in den Niederlanden war er fast zehn Jahre als Redakteur im Bereich Pferdezucht tätig. In dieser Zeit entdeckte er nicht nur seine Begeisterung für Abstammungen und Pedigrees, sondern auch seine kreative Ader. Seit seinem zehnten Lebensjahr sitzt er im Springsattel und hat sich mittlerweile auch eine eigene kleine Zucht aufgebaut. Im Mittelpunkt steht für ihn dabei stets das Pferd als treuer Partner und sportlicher Begleiter.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...