Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

Donnerstag, 23.07.2020 um 18:49

Darmstadt: Die ersten DSP-Champions sind gekürt!

Die Reitponys wurden mit Schärpen geschmückt

Traditionell machen die Reitponys bei den DSP-Championaten den Anfang – so auch in Darmstadt. Gesucht wurden der drei- und vierjährige DSP-Reitponychampion. Mit deutlichem Abstand siegte der dreijährige Diamond Touch-Londontime-Sohn Der kleine Champion (DR/Rhdl, Z.: Heike Schulmerig, B.: Sportponys Schulmerig) unter Züchter-Tochter Michele Schulmerig. Je eine 9,0 schlugen für den Galopp und das Gebäude zu Buche, insgesamt gab es eine Wertnote von 8,4. Damit sicherte sich das Paar den Titel bei den Dreijährigen. Mit der Schärpe bei den Vierjährigen wurde die Be Happy-Langaas Trinket-Tochter Fantasy Girl (DR/Sa-Th, Z.+B.: Heike Hörnlein) unter Alina Schneider geschmückt. Das Paar erreichte eine Wertnote von 7,8 und rangierte in der Konkurrenz damit auf Rang drei.

Außerdem standen heute die Einlaufprüfungen der fünfjährigen Dressur- und Springpferde auf dem Plan. Bei den Dressurpferden wussten sich die jungen Neustädter Landbeschäler heute bestens in Szene zu setzen. Anna Weilert pilotierte gleich zwei ihrer Schützlinge auf die beiden vordersten Plätze. Der Sieg ging an den DSP Hengst aus dem Zuchtgebiet Brandenburg-Anhalt, Benedetto Ragazzo v. Bombastic-San Muscadet (Z.+B.: Stiftung BHLG) mit einer Endnote von 8,3. 2018 wurde der bewegungsstarke Hengst DSP-Vize-Champion in der Konkurrenz der dreijährigen Hengste in Nördlingen, damals noch unter dem Sattel von Stephanie Fiedler. Im Januar 2019 wurde er aufgrund der Sporterfolge mit dem Titel „DSP-Prämienhengst“ versehen. Mit einer Note von 8,1 platzierte sich hinter ihm sein Stallgefährte Dante’s Stern v. Dante Weltino-Fidertanz (Z.: Franz Winklmaier, B.: Stiftung BHLG und Madeleine Winter-Schulze). Der für den bayerischen Zuchtverband startende Hengst war Dressursieger seiner Körung in München 2018. Rang drei ging an die aus Baden-Württemberg stammende DSP-Stute Zoè v. Zalando-Fürst Romancier (Z.: Josef Rief, B.: Ramona Ritzel) unter ihrer Besitzerin. Zoè war 2018 Baden-Württembergische Landeschampionesse. Ebenfalls mit einer Note von 7,5 gleichauf platzierte Alina Schneider First Touch v. Rock for You-Samba Hit I (DSP/Sa-Th, Z.+B.: Heike Hörnlein).

In der Einlaufprüfung der fünfjährigen Springpferde setzte sich der Cassoulet-Quantum-Sohn Chester (DSP/Sa-Th, Z.: Sächsisches Hauptgestüt Graditz, B.: Stall Distel) unter Nicol Vaerini durch. Das Paar wurde mit einer Wertnote von 8,8 bewertet. Hinter ihm konnte Richard Vogel die Holsteiner-Stute Honey Bunny v. Livello-Cento (Z.: Otto Boje Schoof, B.: Richard Groom) mit einer Wertnote von 8,4 platzieren.

Auch die dreijährigen Stuten und Wallache starteten heute in ihrer Finalqualifikation. Souverän siegten Anna-Lisa Schepper und der DSP-Wallach Benderry v. Benicio-Londonderry (DSP/Rh-Pf, Z.: Bernd Eisenmenger, B.: Thomas Casper) mit einer Wertnote von 8,5. Auf Rang zwei platzierte Ines Knoll Violetta D v. Vitalis-Lorentin I (DSP/BW, Z.: ZG Markus und Leonhard Diez, B.: Leonhard Diez) mit 7,9.

 

Hier finden Sie alle Ergebnisse im Überblick.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...