Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

Donnerstag, 18.11.2021 um 19:29

Oldenburger Hengsttage mit attraktiver Neuerung gestartet

Dreieck statt Parkplatzpflaster für die Hengste in Vechta

Mit einer attraktiven Neuerung starteten die Oldenburger Hengsttage in Vechta heute in ihr dreitägiges Programm. Statt dem in Oldenburg bisher gewohnten Auftritt auf gepflasterter Strecke, bot sich den Junghengsten, wie dem Publikum heute ein optisch attraktives Umfeld mit bestens präpariertem Geläuf. Die Chance eine erste, positive Visitenkarte abzugeben nutzten 83 Junghengste des Jahrgangs 2019, 36 springbetonte Hengste des Stutbuchs OS und 47 dressurbetont gezogene Oldenburger Youngsters. Im Anschluss traten die Dressur-Hoffnungsträger dann zum Longieren an.

Am morgigen Freitag starten die OS Hengste mit dem Freispringen in den Tag, bevor es anschließend erstmals ernst wird und die Körentscheidungen fallen. Ihnen folgen am Nachmittag Oldenburgs Dressurhengste mit dem Freilaufen und den anschließenden Kör-Urteilen.

Die Oldenburger Körungen können auch HIER Online verfolgt werden.

Präsentierten sich auf dem Oldenburger Dreieck in Vechta (v.l.n.r.) Junghengste von Valverde, Zenon, Londoner und Marc Cain. Fotos: Bischoff
Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...