Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

Samstag, 10.09.2022 um 17:51

Der erste Titel geht nach Dänemark!

Das Finale der fünfjährigen Dressurpferde

Der erste Weltmeister ist gekürt bzw. die erste Weltmeisterin! In Ermelo wurde heute anlässlich der WM der jungen Dressurpferde der erste Weltmeister gekürt. Den Anfang machten die fünfjährigen Dressurpferde. 16 Paare hatten sich für das Finale qualifiziert, darunter neun Pferde aus deutscher Zucht.

Am Ende war es eine Stute, die als letzte Teilnehmerin die Bahn betrat, die den beiden Hengsten aus deutscher Zucht die Schau stahl. Die dänische Stute Lyngbjergs St. Paris v. Blue Hors St. Schufro-Blue Hors Rockefeller (DWB, Z.: Bente Børjesson, B.: United Dressage A/s, Vallentin Dressage I/s) unter Victoria E. Vallentin erntete schon auf der letzten Mittellinie Szeneapplaus. Victoria E. Vallentin strahlte nach ihrem Ritt über das ganze Gesicht – dazu hatte sie auch allen Grund. Mit einem Endergebnis von 9,12 setzte sich das dänische Paar an die Spitze und sicherte sich den WM-Titel! Zur Prüfung der Stute: Die Trabtour war von höchster Eleganz und Leichtfüßigkeit geprägt, teilweise wirkte die Stute etwas übereifrig, aber besonders in den Rückführungen zeigte sie ihre Versammlungsbereitschaft. 9,5 gab es für den Trab. Der Schritt war taktklar, hätte aber etwas mehr Schulterfreiheit und Übertritt vertragen können, 8,5. Der Galopp war immer im bergauf angelegt, teilweise vielleicht etwas eng werdend im Genick, aber stets mit super repetierenden Hinterbein – 9,3. Für die Durchlässigkeit gab es die 8,8, die Perspektive der Stute wurde mit 9,5 bewertet.

Hinter der neuen Weltmeisterin reihten sich zwei deutsche Paare ein. Zunächst Vitalos v. Vitalis-De Niro (Z.: Josef Bramlage, B.: Hengsthaltung Schockemöhle/Helgstrand) unter Leonie Richter. Der Hannoveraner Hengst zeigte eine beeindruckende Trabtour. Ein Tritt wie der andere, immer aus dem Hinterbein groß werdend – besser geht es fast nicht, 9,8. Der Schritt war klar geregelt, 8,5 und der Galopp gut im bergauf, 8,6. Für die Durchlässigkeit gab es eine glatte 9,0, für die Perspektive sogar 9,4. Das führte zu einem Spitzenergebnis von 9,06 und zum Vize-Titel!

Auf Rang drei landete der Sieger der Qualifikation: der Oldenburger Hengst Fashion Prince v. Fürst Romancier-Sarkozy (Z.: Gestüt Lewitz, B.: Hof Kasselmann) unter Frederik Wandres. Der großrahmige Hengste zeigte sich gewohnt sicher in der Prüfung, auch wenn ihm heute der letzte Zug nach vorn fehlte. Immer wieder hatte man das Gefühl er sucht die Reiterhand etwas als Stütze. Der Schritt war dafür überragend, groß angelegt, mit viel Schulterfreiheit und Übertritt, 9,7! Insgesamt gab es für ihn eine Endnote von 9,0.

 

Hier finden Sie das komplette Ergebnis.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...