Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

Sonntag, 14.04.2024 um 00:30

Ein Diamant für die Niederlande

Zur Preisspitze der 101. Oldenburger Frühjahrs Elite-Auktion avancierte der gekörte Diamonds Detto v. Diamond Deluxe a.d. Formidable v. Foundation - Sunny-Boy, aus der Zucht von Dr. Alexandra Montkowski, Colnrade, und ausgestellt von Klaus Kock aus Dorsten. Für 125.000 Euro wurde der Musterschüler an eine junge Amazone aus den Niederlanden zugeschlagen. Seine dritte Mutter Version ist Schwester des Grand Prix-erfolgreichen Sympathico unter Gabriele Steffan.

Ebenfalls die 100.000 Euro Hürde knackte der gekörte Reitponyhengst Black Magic Friday, geb. 2015, v. Magic Cornflakes a.d. Polly Pocket v. Casino Royale K WE - Rendezvous, Z.: Kerstin Broxtermann, Edewecht, A.: Gestüt Erlenhof, Bad Homburg. Black Magic Friday wird künftig seine Box für 103.000 Euro in Frankreich beziehen. Fünf- und sechsjährig qualifizierte er sich in Dressur und Springen für das Finale des Bundeschampionats der Reitponys. Sechsjährig platzierte Black Magic Friday sich an vierter Stelle im Dressurfinale.

In der Preisliste folgt der gekörte Mon Chateau, geb. 2021, v. Morricone I a.d. Heaven’s Light v. Don Romantic - Duntroon, aus der Zucht von Heinrich Reinke, Vechta, und ausgestellt vom Landwirtschaftsbetrieb Sebastian Kriebitzsch, Otterwisch. Mon Chateau wechselte für 82.000 Euro in fördernde Hände nach Deutschland. Vater Morricone I war Siegerhengst der Oldenburger Körung 2014, Oldenburger Hauptprämiensieger 2016 und ist erfolgreich bis Grand Prix.

Das Interesse der ausländischen Kunden an Oldenburger Elite-Pferden war erneut überwältigend. Mehr als ein Drittel der Kollektion wurde an Freunde Oldenburgs rund um den Globus zugeschlagen. Kunden aus den Niederlanden (4), Frankreich (2), Österreich (2), USA (2), Dänemark (1), Großbritannien (1), Italien (1) und Spanien (1) werden künftig mit talentierten Oldenburgern beritten sein.

Der Gesamtumsatz der Frühjahrs Elite-Auktion beträgt 1.276.000 Euro. Der Durchschnittspreis der Reitpferde pendelte sich bei rund 38.200 Euro ein. Die gekörten Hengste kosteten im Schnitt 56.400 Euro, für die nicht gekörten zahlten die Bieter im Schnitt 23.100 Euro.

Die Ergebnisse der 101. Elite-Auktion sind zu finde unter: https://oldenburger-pferde.com/upload/News/Auktion/Preisliste_101._Ekite-Auktion_2024.pdf. (PM)

 

Foto: Preisspitze Diamonds Detto v. Diamond Deluxe - Foundation - Sunny-Boy. (OLD Art)

 

 

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...