Weilheim: Snickers führt die vierjährigen Stuten und Wallache an
Ebenfalls sechs Reiter-Pferd-Paare waren in der Finalprüfung zum Landeschampionat der vierjährigen Stuten und Wallache zugelassen. Dabei lobten die Richter Gerd Wolfgang Sickinger und Tim Koch die hohe Qualität der vorgestellten Nachwuchshoffnungen. Die Züchter aus dem Ländle treffen demnach wohl die richtigen Anpaarungsentscheidungen!
In der ersten Abteilung führten Michele Schulmerig und E’Panthera v. Escamillo/ Fürst Nymphenburg die Tete an. Die Rappstute aus der Zucht von Anton Herre erhielt heute insgesamt eine 8,4. Die sich im Besitz von Sabrina Rinau befindende Nachwuchsstute konnte über viel Ausdruck, Engagement und Elastizität wichtige Punkte sammeln. Für die Rittigkeit erhielt sie eine 8,5. Besonders gelobt wurde das gute Zusammenwirken der Hilfen. Sollte das für den Sieg reichen? Die Antwort ist nein. In der zweiten Abteilung der Vierjährigen konnte Snickers v. Secret/Carabas unter Carina Harnisch glänzen. Der Braune aus der Zucht von Erwin Feichtenbeiner begeisterte im heutigen Finale durch seine Gelassenheit, seine Souveränität und sein kraftvolles Auftreten. Für den Galopp, den Schritt und die Rittigkeit zückten die Richter jeweils die 9,0. In der Gesamtwertung erhält das Paar eine 8,5, womit sich der vielversprechende Wallach Snickers in diesem Jahr über den Titel des Baden-Württembergischen Landeschampions freuen kann. Das Podest komplettierte Sequoia v. Sir Heinrich/Rheingau mit ihrer Reiterin und Besitzerin Ramona Ritzel. Das Siegerpaar der Einlaufprüfung agierte im Finale hinsichtlich ihrer Wertnote zur Wiederholungstäterin. Auch im Finale konnte das auffällige Paar in der Gesamtbewertung eine 8,3 erzielen. Besonders lobte Gerd Wolfgang Sickinger die vertrauensvolle Verbindung der Stute an die Reiterhand. Die Fuchsstute war stets bei ihrer Reiterin und wartete auf die Hilfen. Dies schlug sich in der Rittigkeit mit einer 8,5 nieder.
Auf den Plätzen vier und fünf folgte Ines Fleischmann im Doppelpack. Vivaldinio v. Vivaldos/Zack pilotierte Ines Fleischmann zu einer glatten 8,0. Der kalibrige Wallach sammelte Punkte durch seine Erscheinung, seine stete Bergauftendenz sowie seine Aufmerksamkeit zur Reiterin. Er zeigte sich stets sicher im Takt und mit viel Schwung ausgestattet. Auch stellte Ines Fleischmann den Wallach Flynn v. Floriscount/ Don Olymbrio vor. Züchter und Besitzer des imposanten Dunkelfuchses ist Christian Wittlinger. In der Gesamtwertung erhielt das Paar eine 7,8. Flynn war stets aufmerksam bei seiner Reiterin, was ihm eine 8,0 in der Rittigkeit bescherte.