Ein Pilotprojekt wird zum erfolgreichen Dauerbrenner
Gemeinsame Fohlenschau des Holsteiner Verband & Hannoveraner Pferdezuchtverein Achim
Auf dem Zuchthof Hollen im niedersächsischen Oyten-Bassen bei Bremen, ging am Sonntag ein Pilotprojekt das die Verbände Holstein und Hannover miteinander verbindet bereits in seine vierte Auflage. Das Team um Betriebsleiter Günther Friemel hatte gemeinsam mit dem Hannoveraner Pferdezuchtverein Achim und dem Holsteiner Verband auf der mustergültig präparierten Anlage des Zuchthof Hollen die gemeinsame Fohlenschau für Fohlen der Stutbücher Hannover und Holstein organisiert. Dabei galt es auch dem Wetter zu trotzen, doch kurzentschlossen wurde der gesamte Aufbau von den Außenanlagen in den Hallenkomplex verlegt, so dass die ausgesprochen zahlreichen Besucher gemütlich im trockenen einen angenehmen Pferdenachmittag mit bestens herausgebrachten Fohlen, einer umfassenden kulinarischen Rundum-Versorgung und familienfreundlichem Begleitangebot wie Hüpfburg und Kinder-Ponyreiten genießen durften. Diese ursprünglich als Pilotprojekt gestartete Veranstaltung hat in den vergangenen Jahren ein stetiges Wachstum erlebt und entwickelt sich zunehmend zu einem Place-to-be-Event in der Region. Viele bekannte Persönlichkeiten der norddeutschen Pferdezuchtregionen ließen sich denn auch im Publikum entdecken, so beispielsweise das Ehepaar Eva und Ulf Möller, die Familien Britta & Hannes sowie Bettina & Philipp Baumgart, Karola und Norbert Boley, oder auch das Ehepaar Amai Kummrow-Rodekohr und Fritz Kummrow. Besonders Amai Kummrow-Rodekohr hält der Veranstaltung als treue Sponsorin mit dem Familienunternehmen Vilsa-Brunnen von Beginn an die Treue. Weitere, großzügige Sponsoren mit regionalem Bezug verdeutlichen die positive Außenwirkung dieser Veranstaltung. Freuen durften sich die zahlreichen Besucher über 51 im Katalog verzeichnete Fohlen, von denen die meisten den Wetterbedingungen zum trotz auch antraten.
Als Sieger auf dem Dressurring trabte ein Stutfohlen des Zoom–Belantis, aus der Zucht und dem Besitz von Dr. Martin Köhne mit Hannoverscher Registratur ganz an die Tete. Auf dem zweiten Rang folgte ein Sohn des Despacito-Fürst Bischoff aus der Zucht und ausgestellt von Herman Osmers. Komplettiert wurde das Dressur-Spitzentrio durch eine Holsteiner Tochter des Duplexx-Casall, gezogen und aus dem Besitz des Zuchthof Hollen.
Den Springring führte ein für Holstein registrierter Sohn des Vatson Sitte – Caretino aus der Zucht und ausgestellt von Oliver Ross an. Ihm auf Rang zwei dicht auf den Fersen ein Sohn des Cahil-Cancara, ebenfalls für Holstein am Start und gezogen und ins Rennen geschickt von Ludwig Eiken. Das Holsteiner Triumvirat auf dem Springring ergänzte auf dem dritten Platz die Tochter des Casall- Diamant de Semilly, die für den Zuchthof Hollen angetreten war. Einer kleinen Jubiläumsausgabe dieser Veranstaltung im nächsten, dem fünften Jahr, sehen Zuschauer und zufriedene Aussteller bereits heute mit Spannung entgegen.