Warendorf: Die vierjährigen Reitponys mit einem überlegenen Sieg
D’uplo und Lisa Erlemeyer galoppieren zum Sieg bei den vierjährigen Reitponys.
So etwas sieht man selten – D’Uplo (v. Dating AT – Voyager) aus der Zucht von Viktoria Charlotte Braun und unter dem Sattel von Lisa Erlemeyer galoppierte im wahrsten Sinne des Wortes zum Sieg. Denn für den Galopp, der in seiner Bergauf-Tendenz kaum zu überbieten ist, vergaben die Richter Wolfgang Egbers, Tim Koch und Dr. Carsten Munk die Idealnote von 10,0. In diesem Jahr hatte der vielversprechende Ponywallach schon die Rheinländische Sichtung für sich entscheiden können. Ein weiteres Highlight bildete in der heutigen Finalqualifikation bei den HKM Bundeschampionaten auch der gleichmäßige Trab mit ansprechender Bewegungsdynamik (9,1). Im Schritt zeigte sich ausreichend Übertritt. Dieser hätte sich jedoch noch besser durch den Körper schreitend zeigen können (8,5). Ein weiteres Highlight bildete die Rittigkeit, wobei D’uplo mit einem sehr durchlässigen Zügel aus der Hand kauen lassen punktete. Auch zeigte sich stets eine feine Anlehnung. Im Exterieur stand ebenso die glatte 9,0, was zu einer Endnote von 9,1 und dem überlegenen Sieg führte. Delongi (v. D-Gold – Nabucco, Z.: Mareike Teeken) unter dem Sattel von Sarah Lena Tolles war dem Siegerpaar noch am dichtesten auf den Fersen. Der westfälisch abstammende Ponywallach überzeugte vor allem im Trab, welcher durch Leichtfüßigkeit und hohem Gleichmaß bestach. Im Galopp stand eine 8,5. Auch sein Galopp zeigte sich gut ins Bergauf angelegt, jedoch im Vergleich zu D’uplo noch nicht ganz so geschlossen (8,5). Kleine Abstriche mussten im Schritt gemacht werden. Dieser präsentierte sich gut schreitend, jedoch leicht weich im Tat (7,5). Auch Delongi überzeugte neben seinen Grundgangarten mit einer tollen Rittigkeit und drehte Runde um Runde bei bester Anlehnung, was in der Note für Rittigkeit mit einer 9,0 belohnt wurde. Im Exterieur stand eine 8,5, wodurch sich eine Endnote von 8,5 ergab. Damit verwies Delongi den letztjährigen Vizechampion der dreijährigen Reitponys, Top Casanova NRW (v. Top Chamopion – Der feine Lord AT, Z.: Werner Leusmann) unter dem Sattel von Kim-Pia Mündelein. Der Ponywallach überzeugte mit drei reellen, qualitätvollen Grundgangarten und punktete ebenso in den Noten für Rittigkeit (8,5) und Exterieur (8,5). Mit einer 8,4 komplettierte Top Casanova NRW das Podest. Auf den weiteren Plätzen folgten Michele Schulmerig mit DSP En vogue (8,3), Mareike Peckholz mit Steendieks Tiffany (8,2) und Hanna Richter mit Didgeridoo NE WE (8,1), dem letztjährigen Drittplatzierten der dreijährigen Reitponys. Diese sechs Besten wird man im Finale wiedersehen. Und schon jetzt darf man sich auf ein Wiedersehen mit der Traumgaloppade von D’uplo freuen!