Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Nele Marie Hörster am Sonntag, 07.09.2025 um 15:57

Bundeschampionate: Nepomuk trabt überlegen unter Linda Weiß zum Titel der vierjährigen Reitponys

Traumpony erhält Traumnoten – Nepomuk konnte sich unter Linda Weiß im Finale der vierjährigen Reitponystuten und -wallachen souverän an die Spitze setzen. Michele Schulmerig sammelt mit der Platzierung von DSP Goldschatz als Vizechampion einen weiteren Achtungserfolg.

Nepomuk kürt sich unter Linda Weiß mit Abstand zum Bundeschampion der vierjährigen Reitponystuten und -wallache. / © Equitaris

Mit 0,6 Wertnotenpunkten Abstand rangierte Nepomuk am Prüfungsende ganz oben auf der Ergebnisliste im Finale der vierjährigen Reitponystuten und -wallache. Linda Weiß war es gelungen auch heute mit dem braunen Wallach aus der westfälischen Zucht der ZG Tillmann-Oelrich zur goldenen Schleife zu reiten. Bereits in der Qualifikation hatte der Sohn des FS Next Diamond-Nabucco R sich als Sieger empfohlen und konnte diese Position ganz klar verteidigen. „Ein Pony, das ich so sofort für meine Kinder haben wollen würde.“, lautete das Urteil der Fremdreiterin. Denn sowohl sie als auch das Richtergremium waren sich einig. Die Rittigkeit des Fuchses war nicht gut, auch nicht sehr gut. Sie war ausgezeichnet – 10,0! Aber auch durch seinen im Takt stabilen, durch viel Fleiß und Elastizität gekennzeichneten Trab (9,0), dem klar durchspringenden Galopp mit guter Bergauftendenz (8,5) sowie seinem sehr guten Schritt mit Fleiß und absoluter Taktstabilität (8,5) konnte Nepomuk überzeugen. Für sein Exterieur mit guter Gurtentiefe, gutem Fundament sowie einer erkennbar guten Funktionalität im Körperbau gab es für den modernen, sehr schön ausmodullierten Ponytypen eine 9,0. Diese fand sich in Summe ebenso im Gesamtergebnis wieder. Nach Verkündung der herausragenden Bewertung kullerten, unter verdientem Applaus des Fachpublikums, nicht nur bei Linda Weiß ein paar Tränen. Auch die Besitzer Carina und Fabian Scholz zeigten sich emotional berührt und stolz auf ihren frisch gekürten Bundeschampion.

Ähnlich viel Stolz war auch bei dem Team rund um den neuen Vize-Champion erkennbar. DSP Goldschatz konnte unter Michele Schulmerig mit einer 8,4 zur silbernen Schleife sowie Medaille traben. Bereits im vergangenen Jahr konnte der Fuchsfalbe von Genesis B-Dimension AT NRW auf dem Warendorfer Reitpferdeviereck überzeugen. 2024 war er nämlich Bundeschampion der Dreijährigen geworden. Und auch heute lief es das Reitpony, welches Heike Schulmerig, die Mutter der Reiterin gezüchtet hatte (ZV Rheinland-Pfalz-Saar) wieder gut, nahezu sehr gut. Mit einer 9,0 auf die Rittigkeit hatte Goldschatz seine Höchstnote erhalten. Für den Trab und Galopp vergaben die Richter eine 8,0 und auf den Schritt sowie das ansprechende Exterieur eine 8,5. Auch wenn sie es selbst nicht ganz glauben konnte, hatte Michele Schulmerig damit einen weiteren Titel auf der Erfolgsliste der diesjährigen Bundeschampionate ergänzen können, nachdem sie gestern bei den dreijährigen Reitponystuten und -wallachen bereits Champion und Vizechampion vorstellte. Bei den Vierjährigen ging der Bronze Rang an Dancing Fleur KE, eine Palominostute von Diamonds Showtime-Cappuccino (Z. u. B.: Elke Kühn) mit der Wertnote 8,2 (8,5 für Trab und Rittigkeit; 8,0 für Galopp, Schritt und Exterieur).

Nele Marie Hörster (Redakteurin)

Studierte Betriebswirtin und ausgebildete Pferdewirtin mit Fachschwerpunkt Pferdehaltung und -service. Unterwegs mit Know How zu Social Media und einem großen Interesse an eigentlich allem, was den Pferdesport ausmacht – insbesondere aber an Dressurausbildung und -sport. Im Sattel aktuell primär in der Jungpferdeausbildung aktiv und bisher auf Turnieren bis Klasse L* erfolgreich.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...