Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Mona-Sophie Wieland am Sonntag, 08.09.2024 um 10:01

Warendorf: Finale der fünfjährigen Springponys

Zeralina ist die neue Bundeschampionesse der fünfjährigen Springponys.

Zeralina springt unter Antonia Ercken zum Titel bei den fünfjährigen Springponys. / © Christian Beeck

Neues Jahr, gleiche Reiterin, die die neue Bundeschampionesse der fünfjährigen Springponys geformt hat. Die Rede ist von Antonia Ercken, die nach Top Melody im vergangenen Jahr auch in diesem Jahr den Titel holt und im Finale gleich drei Ponys vorstellte. Auch in diesem Jahr handelt es sich um eine Ponystute, genauer gesagt um Zeralina (v. Nilantshoeve’s Zippo – Napels) aus der Zucht von Frank Scheitor. Die fünfjährige Westfalen-Stute hatte sich über die Qualifikation still und heimlich nach vorne gearbeitet und brilliert im heutigen Finale mit einer echten Traumrunde. Flinke und vermögende Technik über dem Sprung, flüssiger Grundgalopp und gute Anlehnung, das bestätigten auch die Richter. „Das Pony wirklich sehr schön an den Hilfen. Reiterlich schon sehr weit gefördert und ausbalanciert. Am Sprung mit viel Abdruck, wobei sich die Ponystute im Hinterbein gut öffnet und über dem Sprung in sich sehr beweglich ist“, erläuterte Peter Teeuwen. Damit hatten Antonia Ercken und Zeraline zum Abschluss des Finalspringens einen echten Akzent gesetzt und mit einer Traumnote von 8,8 den Titel geschnappt.

Auch auf Platz zwei folgte eine sympathische Ponystute, genauer gesagt avancierte die Holsteiner-Stute Daisy (v. Dance Star – Sambesi) aus der Zucht der Zuchtgemeinschaft Albert und Spangenberg und unter dem Sattel von Lena Telega zur Vizechampionesse. Auch Daisy machte am Sprung viel möglich, zeigte einen guten Abdruck. Insgesamt zeigte sie sich zwischen den Sprüngen noch nicht ganz so ausbalanciert wie Zeralina. „Sehr schön zu sehen, wie sich Daisy am Sprung anbietet. Die Ponystute ist mit einer kraftvollen und fleißigen Galoppade ausgestattet, am Sprung beweglich und im Hinterbein energisch abfußend. Zwischen den Sprüngen ist sie noch nicht ganz ausbalanciert und hier und da zeigte sich in den Wendungen noch Kreuzgalopp“, erläuterte Peter Teeuwen. Mit einer Endnote von 8,0 verwies sie Chocolate de Luxe (v. Champ de Luxe – Okay Big Bambu, Z.: Jana Pietzer) unter dem Sattel von Sophie Herling auf den Bronzerang (7,7). Janne Neumann mit Tullamor (7,5) und Kira Paulsen mit Ricardo (7,4) komplettierten die Top5.

Mona-Sophie Wieland (Redaktionsleitung)

Absolventin des Master-Studiengangs Medien- und Kommunikationsmanagement, unsere Expertin für online und Social Media. Ihr Herz schlägt für Ausbildungs- und Turniersportthemen. Selbst bis zur Klasse S erfolgreich. Seit 2023 agiert sie als Redaktionsleitung.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...