Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Stephan Bischoff am Donnerstag, 27.02.2025 um 12:36

Stellungnahme von Lynn Sander

Ehemalige Geschäftsführerin äußert sich zu ihrem Ausscheiden beim Pferdezuchtverband Brandenburg-Anhalt e.V.

Brandenburgs ehemalige Geschäftsführerin hat sich zu ihrem Ausscheiden mit einer Stellungnahme geäußert. / © Bischoff

Am 19. Februar berichteten wir das der Pferdezuchtverband Brandenburg-Anhalt e.V. sich von seiner Geschäftsführerin, Lynn Sander getrennt habe. Nun erreichte uns zu diesem Sachverhalt eine Stellungnahme von Lynn Sander, die wir unseren Leserinnen und Lesern nicht vorenthalten möchten. Lynn Sander schreibt dazu:
„Der Pferdezuchtverband Brandenburg-Anhalt e.V. teilt in seiner Pressemeldung vom 19.2.2025 zu meinem Ausscheiden mit: „Leider hat sich gezeigt, dass diese Aufgabe nicht optimal zu ihren Stärken und Fähigkeiten passt.“ Der Vorsitzende Wolfgang Jung wird dort zitiert mit: „Ich bedauere sehr, dass wir die Zukunft des Verbandes nicht gemeinsam zum Wohle unserer Züchter gestalten können“. Dass Herr Jung und ich die Zukunft des Verbandes nicht gemeinsam zum Wohle der Züchter gestalten können, bedauere ich ebenfalls. Die freundlichen Worte von Herrn Jung in der Pressemeldung geben mir Gelegenheit, die Gründe zu präzisieren: Tatsächlich hat sich in der Zusammenarbeit mit dem traditionsorientiert geführten Verband für mich klar gezeigt, dass meine in der Pressemeldung angesprochenen Stärken und Fähigkeiten - welche von meinen bisherigen Arbeitgebern immer sehr geschätzt wurden und insbesondere in der Modernisierung und Optimierung, sowie dem Umsetzen von innovativen Projekten liegen - mit der konservativen Herangehensweise des Verbandsvorstands nicht vereinbar waren. Ich wünsche dem Verband eine glückliche Hand und das erforderliche Maß an Offenheit für seine künftige Entwicklung.“

 

Stephan Bischoff (Redaktionsleitung)

Redaktion Züchterforum, Pferdefotograf und Journalist, der sich auch vor unangenehmen Themen nicht scheut. Stets mit einem offenen Ohr für Züchter, Leser und Pferdefreunde.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...