Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Nele Marie Hörster am Donnerstag, 13.03.2025 um 13:39

EQUITANA: Beruf Pferdewirt im Fokus

Ein Großteil der Auszubildenden Pferdewirte des Berufskollegs Humboldstraße hat im Rahmen des Berufsbildungstags der EQUITANA ihren Beruf vorgestellt.

Der letzte Messetag der EQUITANA stand unter dem Motto Berufsbildungstag. Dieser hat sich somit perfekt angeboten, um auch den Beruf der Pferdewirte vorzustellen. Auch dieser Ausbildungsberuf hat es zunehmend schwieriger, weswegen sich die angehenden Pferdewirte des Berufskollegs Humboldtstraße aus Köln mit dem Team der Messe in Verbindung gesetzt haben, mit der Mission die Ausbildung zum Pferdewirten auf der EQUITANA zu repräsentieren. Initiiert von Berufsschullehrerin Ulrike Sahm-Lütteken sind gestern knapp 150 Schülerinnen und Schüler sowie ihre Lehrkräfte nach Essen angereist, um ihren Beruf vorzustellen. Mit vor Ort waren Auszubildende aus allen Fachbereichen – von Rennreitern über die Fachrichtung Haltung und Service bis hin zu angehenden Pferdewirten mit Ausbildungsfokus auf das Thema Zucht. In der Galerie hatten sie während des gesamten Messetages eine eigene Lounge, um interessierten Besuchern Fragen zu beantworten und Einblicke in ihren Alltag zu gewähren. Außerdem erhielten sie einen Slot auf der WeHorse-Stage, um ein breites Publikum anzusprechen, was mit großem Interesse angenommen wurde. Wie viel Arbeit hinter der Idee steckt, welche Erkenntnisse aus dem Projekt gewonnen werden konnten, was die kommenden Pläne sind und auch welche Wünsche die angehenden Pferdwirte für den Beruf haben, erfahren Sie in einem ausführlichen Bericht in der kommenden Ausgabe des ZÜCHTERFORUMS.

Nele Marie Hörster (Redakteurin)

Studierte Betriebswirtin und ausgebildete Pferdewirtin mit Fachschwerpunkt Pferdehaltung und -service. Unterwegs mit Know How zu Social Media und einem großen Interesse an eigentlich allem, was den Pferdesport ausmacht – insbesondere aber an Dressurausbildung und -sport. Im Sattel aktuell primär in der Jungpferdeausbildung aktiv und bisher auf Turnieren bis Klasse L* erfolgreich.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...