Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Tobias Hemken am Freitag, 05.09.2025 um 22:55

Boleros Vermächtnis: Shootingstar Benjamin Franklin im Fokus

Er gehört eindeutig zu einem der Publikumslieblinge in Warendorf. Und auch Sie haben ihn zum HORSE24 YoungSTAR des dritten Turniertages gewählt. Aufgrund dessen haben wir ein paar spannende Hintergrundinformationen zu ihm für Sie zusammengetragen. Die Rede ist von dem bewegungsstarken Benjamin Franklin v. Bon Vivaldi-Royal Blend-Don Frederico-Singular Joter I-Werther-Graphit, Z.: Wilhelm Kamps, Cuxhaven. 

Benjamin Franklin sorgte mit seinem Auftritt, vorgestellt von Janina Tietze, bei den Warendorfer Bundeschampionaten der vierjährigen Reitpferde Hengste für berechtigte Begeisterung. / © Equitaris

Der Hannoveraner Hengst Benjamin Franklin vom Niedersächsischen Landgestüt in Celle und seine Reiterin Janina Tietze erhielten in der Qualifikationsprüfung der vierjährigen Hengste zwei Mal die Wertnote 9,5 – für seinen Galopp und in der Rittigkeit. 9,0 erhielt der Braune für seinen Trab und das Exterieur sowie eine 8,5 für den Schritt. Mit einer 9,1 im Gesamtergebnis belegten sie Rang zwei hinter dem Siegerpaar Eva Möller und Esquire und qualifizierten sich so für das Finale am Samstag.

Der Erfolg kommt nicht von ungefähr: Der Celler Landbeschäler entspringt einer erfolgreichen Familie. Seine Mutter Red Roberta brachte neben dem gekörten Benjamin Franklin, den Grand Prix-erfolgreichen Fürst Willi v. Fürst Romancier/Lena Haßmann, die Intermediaire I-erfolgreiche WM-Finalistin Belinda FRH v. Bon Coeur/Lena Haßmann, die WM-Finalistin und Doppel-Europameisterin der Children Shakeela FRH v. Secret/Laura Kohoutek und Bon Benito v. Bon Courage, der unter Lena Haßmann das Kleine Finale der fünfjährigen Dressurpferde beim Bundeschampionat gewann und sich somit für das Finale am Samstag qualifiziert hat.

Benjamin Franklin v. Bon Vivaldi ist ein Vertreter der berühmten B-Linie und geht auf den renommierten Stammhalter Bolero v. Black Sky xx zurück. Bolero baute mit seinen erfolgreichen Nachkommen eine Hengst-Dynastie auf, die heutzutage nicht mehr aus der modernen Reitpferdezucht wegzudenken ist. Berühmte Vertreter dieser Linie sind Brentano II, Belissimo M, Benicio, Bonds, Bon Coeur, Benetton Dream, Belantis I und II, und viele mehr.

Mutter Red Roberta geht über den S-Dressur Sieger Royal Blend und den Hannoveraner Hengst des Jahres von 2017 Rotspon auf den hochgeschätzten Rubinstein I zurück. Rubinstein I entspringt der erfolgreichen Zucht des Herbert de Baey und war unter Nicole Uphoff seriensiegreich in Grand Prix-Prüfungen. Zu seinen erfolgreichsten Nachkommen zählen die Vererber Rohdiamant, Relevant, Rotspon und Royal Diamond. Rubinstein I entspringt dem Dodona-Stamm. Dieser enorm erfolgreiche Stamm brachte u.a. den gekörten und Grand Prix-erfolgreichen Bordeaux v. United/Isabel Freese, sowie die Olympia-Sieger Ahlerich v. Angelo xx/Dr. Reiner Klimke und Rembrandt v. Romadour II/Nicole Uphoff.

Im Pedigree folgt mit dem Celler Landbeschäler Don Frederico ein Sohn des Jahrhunderthengstes Donnerhall, der sowohl sportlich als auch züchterisch weltweit Maßstäbe gesetzt hat. Unter dem Sattel von Karin Rehbein siegte Donnerhall innerhalb eines Jahrzehnts in allen wichtigen Grand Prix-Prüfungen – auch international. Singular Joter I bringt über seinen Großvater Silvester v. Silbersee Holsteiner Blut mit ins Spiel. Die bewährten Hannoveraner Vererber Werther v. Wendekreis und Graphit v. Grande runden das Pedigree von Benjamin Franklin ab.

Tobias Hemken (Redakteur)

Seine Leidenschaft für Pferdezucht, Reitsport und die Partnerschaft mit dem Pferd prägen seinen Werdegang. Nach dem Studium des Equine Business Managements in den Niederlanden war er fast zehn Jahre als Redakteur im Bereich Pferdezucht tätig. In dieser Zeit entdeckte er nicht nur seine Begeisterung für Abstammungen und Pedigrees, sondern auch seine kreative Ader. Seit seinem zehnten Lebensjahr sitzt er im Springsattel und hat sich mittlerweile auch eine eigene kleine Zucht aufgebaut. Im Mittelpunkt steht für ihn dabei stets das Pferd als treuer Partner und sportlicher Begleiter.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...