Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

Freitag, 18.07.2025 um 10:58

Trakehner Bundesturnier 2025

Die Trakehner Geländechampions stehen fest!

Trakehner Geländechampion der Fünfjährigen wurde der gekörte Berlioz v. Zauberdeyk unter dem Sattel von Sven Lux. Der Hengst steht im Besitz des Haupt- und Landgestüts Marbach und Landoberstallmeisterin Dr. Astrid von Velsen-Zerweck nahm vor Ort die Glückwünsche von Josef Kirchbeck, Vorstandsmitglied des Trakehner Verbandes, entgegen / © Bauernschmitt

Am Donnerstagvormittag begann das Internationale Trakehner Bundesturnier 2025 mit insgesamt sechs Geländeprüfungen auf dem Geländeplatz der Westfälischen Reit- und Fahrschule. 

Über den ersten von drei Geländechampions des diesjährigen Turniers durfte sich das Ehepaar Anna und Elmar Flötotto freuen: Ihr vierjähriger gekörter Hengst ATAMAN v. Pagur ox-Troupier (Z.: Ruger Westphal) erhielt in der Geländepferdeprüfung der Klasse E unter dem Sattel von Andreas Ostholt die Top-Note 8,8 und konnte sich damit mit Weile an die Spitze des Feldes setzen. Zuvor hatte er sich auch der Eignungsprüfung mit Gelände hoch platziert und konnte damit Punkte für das neue HLP-System erwerben. Ataman wurde 2023 auf dem Hengstmarkt in Neumünster gekört, mit seinem Spezialblutanteilvon über 75 Prozent als bester Halbbluthengst ausgezeichnet. Atamans Vater Pagur ox ist über Rennleistung geprüft, Muttervater Troupier x bringt als Olympiateilnehmer beste Leistungsgenetik ein. Der Champion stellt aus seinem ersten Fohlenjahrgang direkt ein Spitzenfohlen in der Kollektion der Bundesturnier Fohlenauktion – eine besondere Offerte am Samstagabend, den 19. Juli um 19.30 Uhr.

Auch den Titel des fünfjährigen Trakehner Geländechampions errang ein gekörter Hengst: BERLIOZ v. Zauberdeyk-Heuberger aus der Zucht von Monika Mittermayer steht im Besitz der Haupt- und Landgestüts Marbach und wurde in der Geländepferdeprüfung der Klasse A**, gleichzeitig eine Qualifikation zum Bundeschampionat, von Sven Lux gekonnt präsentiert. Für die sichere, von Rhythmus und Rittigkeit geprägte Runde vergaben die Richter die Wertnote 9,4 und damit den Sieg in der stark besetzten Prüfung. Berlioz‘ Vater Zauberdeyk ist international im Vielseitigkeitssport und national in Dressurprüfungen bis Klasse S*** siegreich, Muttervater Heuberger war unter Anabel Balkenhol international bis Grand Prix hoch erfolgreich.

In der letzten Prüfung des Bundesturnier-Auftakttages wurde in der Geländepferdeprüfung der Klasse L, ebenfalls einer Qualifikation zum Bundeschampionat, der Champion der sechsjährigen Geländepferde ermittelt. Die Plätze eins bis drei gingen an Trakehner Pferde und Held des Tages war Andreas Brandt, der mit seinem Ausbildungsbetrieb in der Nähe von Wismar beheimatet ist. Mit der siebenjährigen, souverän und leichtfüßig agierenden Sonnenglück v. Adorator-Opernball (Z.u.B.: Annett Kiesow-Breymann) siegte er (Wertnote 9,3), und mit dem sechsjährigen DOBAWEN v. Hirtentanz-Herzberg belegte er Platz zwei. Wertnote 9,0). Andreas Ostholt ritt seinen in Litauen gezogenen, sechsjährigen LIBELAS v. Vikis-Araratas, Auktionsreitpferd beim Trakehner Hengstmarkt 2023, auf Rang drei (Wertnote 8,8). Als bester Sechsjähriger wurde der kapitale Rappe Dobawen, der mit kraftvoller Galoppade und sehr gutem Springen zu überzeugen wusste, neuer Trakehner Geländechampion seiner Altersklasse. Auch er hat den Leistungssport im Blut: Vater Hirtentanz war vielfacher Sieger in schweren Springen, Muttervater Herzberg war.in den USA in schweren Prüfungen erfolgreich.

Am Freitagmorgen geht das Trakehner Bundesturnier auf dem Gelände des Westfälischen Pferdezentrums mit Prüfungen von Klasse E bis Klasse S weiter. Ein Highlight bietet der frühe Abend: Um 18.45 Uhr präsentieren sich erstmals die 21 elitären Auktionsfohlen dem Publikum. Dann folgt ab 19.30 Uhr ein unterhaltsames Abendprogramm mit Jump&Run, Tauziehen und geselligem Beisammensein.

Informationen zur Bundesturnier Fohlenauktion und zum Trakehner Bundesturnier unter www.trakehner-verband.de

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...