Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Mona-Sophie Wieland am Freitag, 25.07.2025 um 13:44

Darmstadt: Michele Schulmerig trumpft auf

Am ersten Tag der DSP-Championate standen besonders die Ponys im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Dabei erwartete man natürlich mit Spannung die Auftritte der drei- und vierjährigen Reitponys, wobei Michele Schulmerig voll und ganz brillierte.

Next Dancer C erneut vorne

Michele Schulmerig, die in Neckargemünd einen Ausbildungsstall betreibt, gilt schon lange als einer der führenden Ponyausbilderinnen. Dabei ist auch stets die hocherfolgreiche, eigene Zucht von Ponys hervorzuheben. Schon bei den Landeschampionaten in Weilheim hatte sie mit Next Dancer C den Landeschampion der dreijährigen Reitponys gestellt. Nun wenige Wochen später überzeugten Schulmerig und der FS Next Diamond-Nachkomme (v. FS Next Diamond-Geronimo) aus der Zucht und im Besitz von Myriam Charar erneut und sicherten sich die DSP-Schärpe bei den dreijährigen Reitponys. In Darmstadt wusste der sympathische Ponywallach erneut mit drei qualitätvollen Grundgangarten zu überzeugen, wobei der gut durch den Körper schreitende Schritt mit viel Vor- und Übertritt hervorzuheben ist (8,5). Die gleiche Note stand auch in der Note für die Rittigkeit, was absolut verdient war - jeder Tritt wie der andere bei stets bestem Seitenbild und optimaler Losgelassenheit. Im Exterieur stand die glatte 8, die auch als Endnote auf der Anzeigetafel stand. Jaqueline Schurf und der aus dem Pferdezuchtgebiet Rheinland-Pfalz-Saar stammende Ponyhengst Delta Gold AT (v. D-Gold-Charlie Brown, Z.: Bernd Eisenmenger) folgten mit einer Endnote von 7,6 auf dem zweiten Platz. Neben einem schwungvollen Trab (8,0) und einem gut durchgesprungenen Galopp (7,5) gab es für die beiden im nicht ganz losgelassenen Schritt (6,5) ein paar Abstriche. Demgegenüber brillierte der bildhübsche Hengst in der Note für Exterieur (8,5). Nina Huber und Dardanos NH (v. Weidner Dream Date-Golden Rock, ZG. Schremmer und Sperlich) komplettierten mit einer Endnote von 7,3 das Podest.

Ein echter Goldschatz

DSP Goldschatz galoppierte unter dem Sattel von Michele Schulmerig zur DSP-Schärpe bei den vierjährigen Reitponys. / © Dill

Doch dem war nicht genug für Michele Schulmerig: Sie stellte auch bei den vierjährigen Reitponys den DSP-Champion. Genauer gesagt begeisterte der selbstgezogene DSP Goldschatz (v. Genesis B-Dimension AT, Z.: Heike Schulmerig, B.: Dr. Anja Koban). Der bildhübsche Ponywallach macht nicht nur in puncto Rittigkeit seinem Namen aller Ehre. Nein, er ist trotz seines jungen Alters auch wahrlich kein Unbekannter. Denn beim letztjährigen Bundeschampionat tanzte er sich in die Herzen aller Zuschauer und Richter und avancierte zum Bundeschampion der dreijährigen Reitponys. Nun ein halbes Jahr später knüpft er an seine Erfolge an. „Er ist einfach so gelassen, so locker, so brav“, schwärmte Michele Schulmerig. Das verdeutlichte sich vor allem in der Rittigkeit. Total ausbalanciert, tolles Seitenbild und optimale Losgelassenheit – das führte in der Note für die Rittigkeit zur glatten 9. Doch auch die Noten für die Grundgangarten mussten sich nicht verstecken (Trab: 8,5, Galopp: 8,0, Schritt: 7,5) mussten sich nicht verstecken. Die Note für das Exterieur von 8,5 komplettierten die Endnote von 8,3. Auch die Zweitplatzierten, Laura Patricia Muncz mit der Ponystute Gründleinshofs Diamond Heart (v. Diamond Showtime-Gründleinshofs San Royal, Z.: Cordula Kraus) begeisterten und knackten die 8er-Marke (8,1). Auch die Ponystute überzeugte mit hoher Rittigkeit (8,5) und qualitativ hochwertigen Grundgangarten. Annkatrin Anselstetter mit Failshofer Girl on Fire (v. D-Gold AT-Dreamcatcher, ZG Hümmer und Bogensperger) sowie Giulia Gasztecki mit Georgia (v. Genesis B-Dreidimensional I AT, Z.: Wolfgang Sautter) komplettierten das Podest.  

Mona-Sophie Wieland (Redaktionsleitung)

Absolventin des Master-Studiengangs Medien- und Kommunikationsmanagement, unsere Expertin für online und Social Media. Ihr Herz schlägt für Ausbildungs- und Turniersportthemen. Selbst bis zur Klasse S erfolgreich. Seit 2023 agiert sie als Redaktionsleitung.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...