Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Claus Schridde am Freitag, 05.09.2025 um 16:23

Bundeschampionate: Fünfjährige Springpferde

Jana Fink sicherte sich mit Arcassio bei den Bundeschampionaten einen Sieg bei den fünfjährigen Springpferden. / © Lafrentz

Beide Sieger vom DSP-Körplatz München

Die zweite Wertung der fünfjährigen Springpferde wurde dominiert durch zwei gekörte Hengste vom DSP-Körplatz München aus dem Jahr 2023. Sie wurde quasi zum Heimspiel für den Warendorfer Landbeschäler Arcassio (v. Alaba-Darco de Revel-Cassini Boy Junior-Loran-Chambertin-Calxpso II, Holst. Stamm 4705, Z.: Josef u. Christiane Wilbers, Weeze), der mit Jana Fink souverän die erste Abteilung (9,3) gewann. Landstallmeister Dr. Felix Austermann hatte den Rheinländer seinerzeit auf der DSP-Körung in München entdeckt. Dort war er Jahrgangsgefährte des braunen DSP-Springsiegerhengstes Jack Blue (v. James Blue-Cezaro-Glenn Almé-Semit-Hannibal-Diabas I, Hann. Stamm 365/Nerva, Z.: Volkmar und Heike Schadock, Wehnsdorf/Brdbg.), der mit Pia-Luise Baur sowohl in der ersten als auch in der zweiten Qualifikation jeweils die zweite Abteilung gewann.

Platziert wurden alle Teilnehmer mit der Note 8,3 und besser.

Claus Schridde (Redaktion)

Zuchtexperte, Fachjournalist, Züchter und Pferdemann durch und durch, mit schier unendlichem hippologischem Fachwissen bereichert er jede ZÜCHTERFORUM-Ausgabe, auch als Richter und „Mikrofon-Stimme“ bestens in der Szene bekannt.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...