Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Nele Marie Hörster am Freitag, 05.09.2025 um 18:38

Bundeschampionate: Coer Noblesse und Lena Wiegmann siegen überlegen in Geländeponyprüfung

Heute durften auch die Vielseitigkeitsponys mit einer Geländeponyprüfung in die diesjährigen Bundeschampionate starten. Lena Wiegmann gelang es Coer Noblesse zum klaren Sieg mit der Endnote 8,7 zu reiten.

Coer Noblesse und Lena Wiegmann siegten mit deutlichem Abstand in der Geländeponyprüfung, der Finalqualifikation des Bundeschampionats. / © Equitaris (Gesina Grömping)

Er war durchaus anspruchsvoll, der Geländeparcours der Klasse A**, der die fünf- und sechsjährigen Vielseitigkeitsponys zu ihrer Finalqualifikation heute in Warendorf erwartete. Von den 21 Startern mussten leider ganze viel Paare den Parcours vorzeitig beenden durch vorzeitiges Ausscheiden oder freiwilliges Aufgeben. Allerdings gelang es auch einigen den Kurs souverän zu meistern und die Qualitäten ihrer Ponys gebührend zur Schau zu stellen. Allen voran konnte Lena Wiegmann (RV 1878 Vorst) die sechsjährige Rheinländer Reitponystute Coer Noblesse zur überlegenen Siegesnote 8,7 und damit zur goldenen Schleife reiten. Die Coer Noble – Las Vegas Tochter zeigte sich mit genau dem richtigen Go und überaus positiv motiviert. Jeden Absprung fand die braune Stute in der perfekten Distanz und meistere durch ihren sehr raumgreifenden Galoppsprung den Ritt durch den Geländekurs nahezu mühelos. In Kombination mit dem Mut, mit welchem die Stute aus der Zucht von Arno Leufkens und im Besitz der Ponyreitschule Daderhöfe jedes einzelne der herausfordernden Geländehindernisse anvisierte und spielend leicht überflog, blieben beim betrachten der Vorstellung kaum noch Wünsche offen, die an Vielseitigkeitspony gestellt werden würden. Nach erfolgreichem Absolvieren des Parcours, freute Lena Wiegmann sich berechtigterweise über die geglückte Runde und hatte nach Verkündung des Richterurteil erneut Grund ihrem Pony das verdiente Lob zu zollen. Für Coer Noblesse gab es gleich zwei Mal die 9,0 – sowohl für die Galoppade als auch die Beurteilung des Gesamteindrucks und Typ als Vielseitigkeitspony. Mit einer 8,5 für die Springmanier und -technik sowie für die Rittigkeit und Ausbildung durfte sich in Summe über das herausragende Gesamtergebnis von 8,7 gefreut werden. Neben dieser Bewertung wurden Lena Wiegmann und Coer Noblesse in dieser Prüfung ebenso mit der goldenen Schleife belohnt.

Silber ging an Coralina D und Annika Dechert (RFV Lauterbach Stadt und Land). Die hessische Braunfalb-Stute von Top Champion-Nemax (Z. u. B.: Hubert Dechert) konnte ebenso eine tolle Vorstellung zeigen und wurde mit einer 8,2 im Gesamtergebnis (8,0 für Galoppade und Springmanier, 8,5 für Rittigkeit und Gesamteindruck) honoriert. Der dritte Platz ging mit einer 8,0 (8,0 für Galopp und Springmanier, 7,5 für Rittigkeit, 8,5 im Gesamteindruck) an Assenmachers Glücksfee. Die braune Stute aus rheinischer Zucht (Z.: Michael Assenmacher, B.: Anika Parthey) von Glück auf A – FS Don’t Worry abstammend konnte trotz ihrer Dressurabstammung unter Antonia Dewes auch im Geländeparcours überzeugen und die weiße Schleife der Finalqualifikation sichern. Das viertbeste Ergebnis von 7,6 ging an Relax ZV WE, einen Hengst von Rob Roy van het Klavertje und Hannah Weinkopf. Platz fünf wurde gleich drei Mal vergeben, denn die Wertnote 7,5 ging an gleich drei Ponys. Nach Punktabzug (Ursprungsnote 8,0) zum einen an Buchenhain Richard Löwenherz und Anna-Marie Frahm, zum zweiten an Herzdieb JR und Belissa Müller-Winterscheid und zum dritten an Prima Rubina K und Merle Hoffmann.

Nele Marie Hörster (Redakteurin)

Studierte Betriebswirtin und ausgebildete Pferdewirtin mit Fachschwerpunkt Pferdehaltung und -service. Unterwegs mit Know How zu Social Media und einem großen Interesse an eigentlich allem, was den Pferdesport ausmacht – insbesondere aber an Dressurausbildung und -sport. Im Sattel aktuell primär in der Jungpferdeausbildung aktiv und bisher auf Turnieren bis Klasse L* erfolgreich.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...