HORSE24 YoungSTAR des Tages: Wer war Ihr Liebling des vierten Turniertages?
Die diesjährigen Bundeschampionate sind nach Anzahl der Turniertage zwar schon zu mehr als der Hälfte vorüber. Allerdings stehen die großen Entscheidungen noch aus. Aufgrund dessen haben sich auch am heutigen Tag in Dressur, Springen und der Vielseitigkeit wieder spitzenmäßige Nachwuchspferde und -ponys gezeigt. Und wieder dürfen Sie mitentscheiden – welche dieser Zukunftshoffnungen, die es heute auf den Warendorfer Bundeschampionaten zu sehen gab, hat Ihnen am besten gefallen? Aus den vielen, gefeierten spitzen Youngstern haben wir eine Vorauswahl getroffen, aus welcher Sie nun ihren Favoriten küren dürfen. Dieser wird dann dank unserem Partner HORSE24 als YoungSTAR des Tages geehrt.
Die jeweiligen Sieger werden in unserem E-Paper sowie Beileger der Sonderausgabe zu den Bundeschampionaten abgedruckt und mit spannenden Hintergrundinformationen ins Rampenlicht gerückt. Zur Auswahl stehen heute die folgenden vier Kandidaten.
Sie können entweder über die Abstimmungs-Funktion in der Story auf unserem Instagram Kanal @zuechterforum Ihre Stimme abgeben. Alternation gibt es für diejenigen ohne Social Media auch die Möglichkeit uns eine E-Mail mit Ihrem Liebling an zuechterforum@matthaesmedien.de zu senden.
Der YoungSTAR des Tages wird Ihnen präsentiert von HORSE24 - horse24.com
YoungSTAR Coer Noblesse

Ein Vielseitigkeitspony, wie es im Buche steht. So präsentierte sich die sechsjährige Coer Noblesse in der heutigen Geländeponyprüfung auf A**-Niveau. Lena Wiegmann sie zur überlegenen Siegesnote 8,7 und damit zur goldenen Schleife reiten. Die Coer Noble – Las Vegas Tochter zeigte sich mit genau dem richtigen Go und überaus positiv motiviert. Jeden Absprung fand die braune Stute in der perfekten Distanz und meistere durch ihren sehr raumgreifenden Galoppsprung den Ritt durch den Geländekurs nahezu mühelos. In Kombination mit dem Mut, mit welchem die Stute aus der Zucht von Arno Leufkens und im Besitz der Ponyreitschule Daderhöfe jedes einzelne der herausfordernden Geländehindernisse anvisierte und spielend leicht überflog, blieben beim betrachten der Vorstellung kaum noch Wünsche offen, die an Vielseitigkeitspony gestellt werden würden. Nach erfolgreichem Absolvieren des Parcours, freute Lena Wiegmann sich berechtigterweise über die geglückte Runde und hatte nach Verkündung des Richterurteils erneut Grund ihrem Pony das verdiente Lob zu zollen. Für Coer Noblesse gab es gleich zwei Mal die 9,0 – sowohl für die Galoppade als auch die Beurteilung des Gesamteindrucks und Typ als Vielseitigkeitspony. Mit einer 8,5 für die Springmanier und -technik sowie für die Rittigkeit und Ausbildung durfte sich in Summe über das herausragende Gesamtergebnis von 8,7 gefreut werden. Neben dieser Bewertung wurden Lena Wiegmann und Coer Noblesse in dieser Prüfung ebenso mit der goldenen Schleife belohnt.

YoungSTAR Stromberg
Über 80 Prozent in einer Dressurpferdeprüfung der Klasse S. Das ist im wahrsten Sinne des Wortes eine Ansage! Und diese gelang in der Finalqualifikation der Siebenjährigen heute Carina Scholz im Sattel des Westfalen Wallachs Stromberg. Der ansprechende Youngster von Secret – Sunday aus der Zucht von Rieke Hölscher und im Besitz von Nadine Brosswitz überzeugte mit seiner Vorstellung sowohl das Richtergremium als auch die gut gefüllten Zuschauerränge der ClipMyHorse.TV Arena. Mit beeindruckenden Verstärkungen in Trab und Galopp sowie einer beachtlichen Wechseltour sammelten Scholz und der ansprechende Schwarzbraune wichtige Punkte, die mit der weiteren top Leistung zum prüfungsbesten Ergebnis von 80,93 Prozent führten. Mit diesem Ergebnis hatte Stromberg sich seine goldene Schleife sowie den Einzug ins Finale durchaus verdient.

YoungSTAR Jack Blue
In der gut besetzten zweiten Qualifikation der fünfjährigen Springpferde durften sich gleich zwei Amazonen über Goldschleifen für ihre Younster im Parcours freuen. Eine von ihnen ist Pia-Luise Baur. Die junge Bereiterin ist seit diesem Jahr Teammitglied der VW Equestrian, dem Sport- und Ausbildungsbetrieb der Weltstars Richard Vogel, David Will und Sophie Hinners. Doch nicht nur dadurch hat sich die Baden-Württembergerin einen Namen gemacht. Schon zuvor konnte sie immer wieder Erfolge im Springsattel zelebrieren und ist nach Warendorf mit sage und schreibe 16 Jungpferden angereist und stellt diese – einen nach dem anderen – super erfolgreich in den verschiedenen Altersklassen vor. Und auch in der Springpferdeprüfung der Klasse M* konnte Baur überzeugen. Mit dem DSP Hengst Jack Blue ritt sie zu einem stolzen Ergebnis von 9,2 und damit zum Sieg der zweiten Abteilung der zweiten Finalqualifikation. Gezüchtet wurde der James Blue – Cerzaro Sohn von Volkmar u. Heike Schadock und im Besitz von Baur Arbeitgeber, der Vogel & Will Equestrian GmbH. Da Jack Blue bereits die erste Qualifikation am Mittwoch gewinnen konnte, setzte er sich nun an die Tabellenspitze der Gesamtwertung und zog mit beachtlicher Erfolgsquote ins Finale ein.
YoungSTAR Dark Chocolate J

Ein wahrer Sympathieträger wusste in der ersten Qualifikation der fünfjährigen Dressurponys heute zu punkten. Der Ponywallach Dark Chocolate J (v. D-Day AT-FS Don’t Worry, Z. Nicole Junk, B. Felicitas Schankat) verzauberte unter dem Sattel von Mia Steinbusch. Erst seit Anfang August sitzt Mia Steinbusch im Sattel des Ponywallachs, zuvor hatte ihn Christina Dufhaus auf Turnieren vorgestellt. Die geringe gemeinsame Erfahrung merkte man Mia Steinbusch und Dark Chocolate in der Finalqualifikation jedoch überhaupt nicht an. Die beiden brillierten in einer Runde wie aus einem Guss. Dabei bestach neben der hohen Rittigkeit besonders eins, das lockere Arbeiten durch den Körper in jeder Grundgangart, wie es Dark Chocolate an den Tag legte. Dark Chocolate J kann in diesem Punkt seinen Vater, D-Day AT, nicht verleugnen. Auch D-Day AT überzeugt vor allem durch seine Rittigkeit und das lockere Arbeiten durch den Körper. Doch zurück zur heutigen Prüfung: Der Trab präsentierte sich heute locker schwingend (8,3). Ein Highlight bildete der toll schreitende sowie an die Hand dehnende Schritt mit viel Vor- und Übertritt (8,5). Der Galopp präsentierte sich bereits gut ausbalanciert und gut ins Bergauf springend (8,4). Für die Durchlässigkeit und den Gesamteindruck griffen die Richter verdient tief in die Notenkiste und vergaben eine 8,8 und 8,7, was eine Endnote von 8,54 ergab. Das bedeutete für Dark Chocolate J und Mia Steinbusch der überlegene Sieg in der Finalqualifikation der fünfjährigen Dressurponys. Man darf gespannt sein, ob Dark Chocolate J in die Fußstapfen seines Vaters, der mehrmals Vize- und auch Bundeschampion war, treten wird.