Nürnberger Burg-Pokal: Vererber Bon Courage löst Final-Ticket

Bei der vorletzten Etappe des Nürnberger Burg-Pokal in Darmstadt-Kranichstein sicherte sich der einstige Vize-Bundeschampion Bon Courage v. Bon Coeur-Vivaldi-Rohdiamant-Ex Libris-Figaro-Kronprinz xx, aus der Zucht von Dr. Christine Feichtinger, mit Thomas Schulze den Sieg. Bon Courage löste somit das Ticket für das Finale in Frankfurt im Dezember.
Bon Courage steht den Züchtern im Dressurpferde Leistungszentrum Lodbergen zur Verfügung. Der Hannoveraner Deckhengste sorgte bereits mit seinem Premierenjahrgang auf den Körplätzen für Furore. So stellte er den Oldenburger Siegerhengst und Auktionsspitzenreiter mit einem Zuschlagspreis von 1.250000 Euro, Bon Esprit für das Gut Schönweide.
Bon Courage ist ein Vertreter der berühmten B-Linie und geht auf den renommierten Stammhalter Bolero v. Black Sky xx zurück. Bolero baute mit seinen erfolgreichen Nachkommen eine Hengst-Dynastie auf, die heutzutage nicht mehr aus der modernen Reitpferdezucht wegzudenken ist. Berühmte Vertreter dieser Linie sind Brentano II, Belissimo M, Benicio, Bonds, Bon Coeur, Benetton Dream, Belantis I und II, und viele mehr.
Auf Rang zwei trabte der Hannoveraner Manolo FRH v. Morricone I-Donnerhall, Z.: ZG Stritzke und Schellin, mit Borja Carrascosa, vor Bianca Nowag-Aulenbrok mit ihrer Oldenburger Stute Vaida-Girl OLD v. Vitalis-Stedinger, Z.: Jos Blonk.
Auffällig viele Pferde, nämlich die Hälfte der zwölf Starter, haben den niederländischen Vererber Vivaldi in ihrem Pedigree: als direkten Vater, über seinen Sohn Vitalis oder als Muttervater. Der Fuchshengst Vivaldi ist ein Sohn des Krack C aus einer Mutter von Jazz. Der Vererber Krack C war Anfang der 2000er selbst siegreich in Grand Prix-Prüfungen unter Anky van Grunsven, NED. Der Sohn des Flemmingh geht auf den Linienbegründer Ladykiller xx zurück und brachte neben Vivaldi bereits die gekörten Hengste United, Zhivago, Tuschinski, uvm.