Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Tobias Hemken am Donnerstag, 25.09.2025 um 14:59

Traumnote 10,0 für Birkhof's Arezzo Man FBW

Sensation für den sechsjährigen Birkhof's Arezzo Man FBW

Birkhof's Arezzo Man FBW und Sophie Hinners anlässlich des Bundeschampionats 2024. / © Equitaris

Der Bundeschampion von 2024 Birkhof's Arezzo Man FBW (v. Arezzo VDL-Last Man Standing-Apollo-Monsun AA-Duell II, Z.: Christian Kraus, Pforzheim) und Sophie Hinners triumphierten in einer Springpferdeprüfung der Kl. M in Biblis-Jägerhof mit der Traumnote von 10,0 – besser geht nicht!

Der 2022 in München gekörte DSP-Schimmelhengst aus Baden-Württemberg, steht im Besitz der französischen Reitsport-Mäzenin Deborah Mayer, die auch Gründerin und Sponsorin des Damen-Teams "Iron Dames" ist, dem die deutsche Nationenpreissiegerin Sophie Hinners angehört.

Den Sieg in der zweiten Abteilung holte Pia-Luise Baur mit ihrer Hannoveraner Stute Conjuring v. Chacfly PS-Lordanos, aus der Zucht von Hendrik Schäfer. Die Fuchsstute erhielt eine 9,0. Rang drei in der zweiten Abteilung ging ebenfalls an die Reiterin aus Baden-Württemberg mit ihrer Oldenburger Stute Justine K v. Justice HL-Karandasj, Z.: Jörn Kusel, Wertnote 8,5.  

Tobias Hemken (Redakteur)

Seine Leidenschaft für Pferdezucht, Reitsport und die Partnerschaft mit dem Pferd prägen seinen Werdegang. Nach dem Studium des Equine Business Managements in den Niederlanden war er fast zehn Jahre als Redakteur im Bereich Pferdezucht tätig. In dieser Zeit entdeckte er nicht nur seine Begeisterung für Abstammungen und Pedigrees, sondern auch seine kreative Ader. Seit seinem zehnten Lebensjahr sitzt er im Springsattel und hat sich mittlerweile auch eine eigene kleine Zucht aufgebaut. Im Mittelpunkt steht für ihn dabei stets das Pferd als treuer Partner und sportlicher Begleiter.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...