Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Tobias Hemken am Mittwoch, 01.10.2025 um 20:31

Dressurhengst Le Noir gestorben

Uta Gräfs Holsteiner Hengst Le Noir ist im Alter von 25 Jahren verstorben.

Le Noir und Uta Gräf gehörten viele Jahre zu Deutschlands Dressurspitze. / © Lafrentz

Der Holsteiner Hengst Le Noir, geb. 2000, v. Leandro (v. Landgraf) a.d. I-Caletta v. Caletto I-Carneval, Z.: Carola Gross- Seibel, Vöhl, B.: Christiane Herzog, Ockenheim, aus dem Holsteiner Stamm 8804, gehörte mit seiner Reiterin Uta Gräf von 2011 bis 2014 dem deutschen Dressur-Bundeskader an. 2012 standen Le Noir und Uta Gräf auf der Longlist für die Olympischen Spiele in London. 

Bei seiner Hengstleistungsprüfung in Neustadt/Dosse wurde der Le Noir mit der Note 9.5 für die Rittigkeit belohnt. Der Rappe war ebenfalls im Deckeinsatz. 66 in Deutschland registrierte Nachkommen kann der Grand Prix-Sieger aufweisen. TG-Samen von ihm steht Züchtern im Landgestüt Zweibrücken zur Verfügung. Sein Sohn Le Docteur ist gekört und erfolgreich in Intermediaire I mit Luis Principe, POR.

2015 ging Le Noir in den wohlverdienten Ruhestand.

Auf ihren Social Media Accounts schreibt Uta Gräf: „Traurig, aber vor allem dankbar für die gemeinsame Zeit mussten wir uns nach 17 gemeinsamen Jahren von unserem Herzenspferd Le Noir verabschieden. Nachdem er die vergangenen Jahre sein Rentnerleben - noch immer als Hengst - hier bei uns auf der Koppel verbringen durfte, ist nun mit 25 Jahren „Das liebste Pferd, das man sich vorstellen kann“ gestorben. Le Noir war vom Fohlenalter an im Besitz von Christiane und Hans Herzog und kam 8-jährig zu uns.“

Übrigens: Le Noirs Vater Leandro brachte ebenfalls den bildschönen und bis 1.60 m-Parcours erfolgreichen Starvererber Levisto Z für das Gestüt Zangersheide.

Tobias Hemken (Redakteur)

Seine Leidenschaft für Pferdezucht, Reitsport und die Partnerschaft mit dem Pferd prägen seinen Werdegang. Nach dem Studium des Equine Business Managements in den Niederlanden war er fast zehn Jahre als Redakteur im Bereich Pferdezucht tätig. In dieser Zeit entdeckte er nicht nur seine Begeisterung für Abstammungen und Pedigrees, sondern auch seine kreative Ader. Seit seinem zehnten Lebensjahr sitzt er im Springsattel und hat sich mittlerweile auch eine eigene kleine Zucht aufgebaut. Im Mittelpunkt steht für ihn dabei stets das Pferd als treuer Partner und sportlicher Begleiter.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...