Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Tobias Hemken am Mittwoch, 22.10.2025 um 16:34

Dressurhengst Vivaldi gestorben

Linienbegründer und Top-Vererber Vivaldi ist im Alter von 23 Jahren verstorben.

Linienbegründer Vivaldi unter Hans Peter Minderhoud. / © Lafrentz

Der KWPN-Hengst Vivaldi, geb. 2002, v. Krack C a.d. Renate-Utopia v. Jazz-Ulft-Duc de Normandie, Z.: Antoon Versantvoort, Niederlande, B.: Joop van Uytert und Ad Valk, Niederlande, gehört zu den einflussreichsten Vererbern in der modernen Dressurgeschichte. Gemeinsam mit seinem berühmten und hoch frequentierten Sohn Vitalis gründete Vivaldi eine der erfolgreichsten Dressurlinien der heutigen Zeit.

Neben dem Nürnberger Burg-Pokal-Sieger Vitalis/Isabel Freese, NOR, zählen die Grand Prix-Sieger und Vererber Desperado/Emmelie Scholtens, NED, und Glock’s Dream Boy/Hans Peter Minderhoud, NED, zu seinen erfolgreichsten Nachkommen. Vivaldi brachte aber weitaus mehr gekörte Söhne, wie den Oldenburger Hauptprämiensieger Vivaldos, den Grand Prix-siegrechen Viva Gold, Prämienhengst Vivino, Louisdor Preis-Sieger Blue Hors Veneziano/Daniel Bachmann Andersen, DEN, uvm.

Vivaldi war Reservesieger der Hengstleistungsprüfung in den Niederlanden und gewann 2007 den Pavo-Cup für fünfjährige Dressurpferde. Anschließend war der hoch frequentierte Hengst unter Hans Peter Minderhoud, NED, international bis Prix St. Georges erfolgreich.

Vivaldis Vater Krack C war Anfang der 2000er siegreich in Grand Prix-Prüfungen unter Anky van Grunsven, NED. Der Sohn des Flemmingh geht auf den Linienbegründer Ladykiller xx zurück und brachte neben Vivaldi, die gekörten Hengste United, Zhivago, Tuschinski, uvm.

Muttervater Jazz, der unter Tineke Bartels mit dem niederländischen Dressurteam bei den Weltmeisterschaften in Jerez de la Frontera 2002 Platz fünf belegte, geht auf den Oldenburger Purioso v. Furioso II zurück. Jazz ist unter anderem als Vater im Pedigree von Johnson sowie als Muttervater im Pedigree von Blue Hors Zack zu finden.

Vivaldi entspringt dem niederländischen Stutenstamm der Utopia, aus dem auch die Spitzenspringvererber Arko III/Nick Skeltons, GBR, und Darco/Ludo Philippaerts, BEL, kommen.

Tobias Hemken (Redakteur)

Seine Leidenschaft für Pferdezucht, Reitsport und die Partnerschaft mit dem Pferd prägen seinen Werdegang. Nach dem Studium des Equine Business Managements in den Niederlanden war er fast zehn Jahre als Redakteur im Bereich Pferdezucht tätig. In dieser Zeit entdeckte er nicht nur seine Begeisterung für Abstammungen und Pedigrees, sondern auch seine kreative Ader. Seit seinem zehnten Lebensjahr sitzt er im Springsattel und hat sich mittlerweile auch eine eigene kleine Zucht aufgebaut. Im Mittelpunkt steht für ihn dabei stets das Pferd als treuer Partner und sportlicher Begleiter.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...