Der Oldenburger Verband hat seine Springhengste gekört
Am heutigen Freitag fanden im Oldenburger Pferde Zentrum Vechta die Entscheidungen der Körung statt. Die Dressur- und Springhengste zeigten sich in ihren jeweiligen Paradedisziplinen, bevor anschließend auf den Schrittringen das Körurteil verkündet wurde.
Den Auftakt machten die Springhengste des Springpferdezuchtverbandes Oldenburg-International (OS). 29 Hengste traten heute im Freispringen an; 19 wurden gekört; sechs erhielten eine Prämie. Am morgigen Samstag präsentieren sich die Prämienhengste noch einmal dem Publikum, bevor der Siegerhengst gekürt wird. Das OS-Prämienlot ist geprägt von Väter, die international erfolgreich sind und selbst beeindruckende sportliche Erfolge vorweisen können.
Das OS-Prämienlot:
- v. Asterix de Couleur-Caretinus-Controller, Z.: Josef Kathmann, Hausstette, A.: Zuchthof Kathmann, Hausstette
- v. Candy de Nantuel-Cumano-Chellano Z, Z.: E. Schep, Niederlande, A.: Schep International Trade BV, Niederlande
- v. Comme il faut-Calido I-Carolus I, Z.: Hans Trainer, Österreich, A.: Hans Trainer - Gestüt Neugschwent, Österreich
- v. Hickstead White-Royal Bravour-Goodtimes, Z.: Lea Beckmann, Meppen, A.: Gestüt Sprehe GmbH, Löningen
- v. Kasanova de la Pomme-Apardi-Cassini II, Z.: C.G.J. de Gier, Niederlande, A.: Schep International Trade BV, Niederlande
- v. United Touch S-Con Air-Lord, Z.: Jan Hulshof, Niederlande, A.: Hendrik Sosath, Lemwerder
Hier finden Sie die OS-Körergebnisse.