Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Tobias Hemken am Montag, 17.11.2025 um 00:04

Neuer OS-Hauptprämiensieger ist Easy Jet

v.l.: Der zweite Vorsitzende des OS-Verbandes, Gerd Sosath, Heiko Meinen von der R+V Versicherung, Hendrik Sosath mit Easy Jet sowie Hendrik Klatte und Mario Stevens vom OS-Vorstand. / © Bischoff

Jedes Jahr küren die Oldenburger im Rahmen ihrer Körung die Hauptprämiensieger. Dabei zählen nicht nur die aktuelle Entwicklung und das Ergebnis der Hengstleistungsprüfung, sondern vor allem auch die Qualität des ersten Fohlenjahrgangs bei der Nachzuchtbewertung.

Über den Hauptprämiensieg beim Springpferdezuchtverband Oldenburg-International (OS) durfte sich in diesem Jahr Easy Jet freuen. Der Emerald van het Ruytershof-Cornet Obolensky-Pilot-Sohn stammt aus der Zucht der Zuchtgemeinschaft Blüggel in Hamm und steht im Besitz des Hofes Sosath in Lemwerder. Der Vierjährige startete seine Laufbahn 2024 auf der Oldenburger Körung in Ankum. Schon in der Veranlagungsprüfung in Vechta überzeugte er mit einer Wertnote von 8,2. Bei der HLP-Wertungsprüfung in Rastede erhielt der inzwischen in Springpferdeprüfungen der Klasse A erfolgreiche Hengst unter Hendrik Sosath eine 7,15.

Rang zwei der springbetonten Hengste ging an den OS-Reservesiegerhengst des Jahres 2024, United Hearts v. Uricas van de Kattevennen-Kannan-Heartbreaker. Gezogen von Kevin Luyckx, Belgien, und im Besitz des Zuchthofs Klatte, Lastrup, kann auch dieser moderne Vierjährige bereits altersgemäße Erfolge in Springpferdeprüfungen der Klasse A vorweisen. Die Veranlagungsprüfung zu Jahresbeginn in Vechta absolvierte er mit 8,22, in der Hengstleistungsprüfung in Münster-Handorf erreichte er die Wertnote 8,25. United Hearts entstammt einem hoch erfolgreichen internationalen Mutterstamm, aus dem bereits zahlreiche 1.60 m-Pferde hervorgegangen sind, darunter die 1.60 m-Sieger Grand Cru van de Vijf Eiken v. Clinton/Conor Swail, IRL, und Halifax van het Kluizebos v. Heartbreaker/Lorenzo de Luca, ITA. 

Dritter in der Vergabe der Hauptprämie wurde der inzwischen sechsjährige Conkanno PS v. Conthargos-Chacco-Blue-Kannan aus Zucht und Besitz des Gestüts Lewitz. Bereits als Vierjähriger gewann er das Oldenburger Landeschampionat in Rastede. Sowohl fünf- als auch sechsjährig qualifizierte er sich für das Bundeschampionat, das gleichzeitig als Leistungsprüfung zählt. Mittlerweile ist der Conthargos-Sohn unter Edmond Guntz-Malblanc in Springpferdeprüfungen sowie Sprungprüfungen der Klasse M* erfolgreich. Seine Mutter Chacjana ist eine Vollschwester zu Chacanno JRA, der unter Henrik von Eckermann, SWE, in 1.60 m-Prüfungen siegreich war. Auch aus diesem Stamm stammen zahlreiche international erfolgreiche Sportpferde.

Tobias Hemken (Redakteur)

Seine Leidenschaft für Pferdezucht, Reitsport und die Partnerschaft mit dem Pferd prägen seinen Werdegang. Nach dem Studium des Equine Business Managements in den Niederlanden war er fast zehn Jahre als Redakteur im Bereich Pferdezucht tätig. In dieser Zeit entdeckte er nicht nur seine Begeisterung für Abstammungen und Pedigrees, sondern auch seine kreative Ader. Seit seinem zehnten Lebensjahr sitzt er im Springsattel und hat sich mittlerweile auch eine eigene kleine Zucht aufgebaut. Im Mittelpunkt steht für ihn dabei stets das Pferd als treuer Partner und sportlicher Begleiter.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...