Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Tobias Hemken am Montag, 24.11.2025 um 23:21

Bundeschampion Esquire OLD steht den Züchtern in der Decksaison 2026 zur Verfügung

Esquire OLD unter Eva Möller.  /  © LL-Foto (frei)

Wunderbare Neuigkeiten für alle europäischen Dressurpferdezüchter. Der vierjährige Bundeschampion Esquire OLD v. Escolar-Fürst Heinrich wird 2026 im Deckeinsatz sein. Er ist weiterhin in polnischem Besitz von Iwiccy Dressage. Seine Auftritte in Warendorf brachten ihm Traumnoten ein: Eine 10 für den Schritt, 9,5 für den Galopp, 9 für den Trab, die Rittigkeit und das Exterieur. Esquire OLD wird von der hoch erfolgreichen Dressurausbilderin Eva Möller ausgebildet.

Bundeschampion, Landeschampion, Reservesieger

Bevor Esquire in Warendorf siegte, blieb er in Rastede unschlagbar und gewann das Landeschampionat. Als Dreijähriger wurde der Hengst Reservesieger der Oldenburger Körung und belegte den zweiten Platz im Kurz-Veranlagungstest.

„Ich bin begeistert von seiner Entwicklung und schätze jeden Tag unserer gemeinsamen Reise. Ich kann es kaum erwarten zu sehen, was die Zukunft für uns bereithält“, sagt Eva Möller, mehrfache Medaillengewinnerin der Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde, mit der der Hengst die Titel Landes- und Bundeschampion errungen hat.

Erfolg liegt in seinen Genen

Ganz wie sein herausragender Vater begeistert Esquire OLD durch die Qualität seiner Grundgangarten, insbesondere Schritt und Galopp. Er ist zudem sehr korrekt gebaut, besitzt einen ausgeglichenen Charakter und eine große Kooperationsbereitschaft mit dem Reiter.

Von Anfang an erhielten wir zahlreiche Anfragen zum Deckeinsatz von Esquire OLD. Wir sind uns seiner Einzigartigkeit bewusst und wissen, wie wertvoll er nicht nur als Sportpferd, sondern auch als Zuchthengst ist. Daher haben wir beschlossen, ihn in der Saison 2026 den Züchtern zur Verfügung zu stellen. „Weitere Details werden in Kürze bekanntgegeben“, sagt Kamil Iwicki.

Esquire OLD ist für Oldenburg und Hannover anerkannt. Einzelheiten werden im Januar bekanntgegeben.

(PM)

Esquire OLD anlässlich der Oldenburger Hengst-Gala mit seiner Züchterin (r.) und seinen Besitzerin (l.).  /  © Chmielewska (frei)

Tobias Hemken (Redakteur)

Seine Leidenschaft für Pferdezucht, Reitsport und die Partnerschaft mit dem Pferd prägen seinen Werdegang. Nach dem Studium des Equine Business Managements in den Niederlanden war er fast zehn Jahre als Redakteur im Bereich Pferdezucht tätig. In dieser Zeit entdeckte er nicht nur seine Begeisterung für Abstammungen und Pedigrees, sondern auch seine kreative Ader. Seit seinem zehnten Lebensjahr sitzt er im Springsattel und hat sich mittlerweile auch eine eigene kleine Zucht aufgebaut. Im Mittelpunkt steht für ihn dabei stets das Pferd als treuer Partner und sportlicher Begleiter.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...