Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Claus Schridde am Montag, 24.11.2025 um 23:28

Hessische Ponykörung in Darmstadt-Kranichstein

Hessische Ponykörung in Darmstadt-Kranichstein.  /  © VHP (frei)

Der Verband der Pony- und Pferdezüchter Hessen e.V. lädt am 29. November 2025 ab 9.00 Uhr zur Körung nach Darmstadt Kranichstein ein. Es werden sich 29 Hengste aus neun verschiedenen Rassen der Kommission präsentieren. Die größte Gruppe stellen in diesem Jahr die Deutschen Reitponys mit elf Hengsten. Daneben werden Hengste der Rassen Fjord, Rheinisch Deutsches Kaltblut, Paso Fino, Morgan Horse, Araber Berber, Dartmoor, Shetland und Shetland U 87cm erwartet.

Die Veranstaltung bietet sicherlich einen guten Einblick in die Ponyzucht und ist für Züchter und Pferdefreunde, aber auch Reiter gleichermaßen interessant. Der Körkatalog steht über www.ponyverband.de zur Verfügung. Der Eintritt ist frei und der Verband der Pony- und Pferdezüchter Hessen freut sich über zahlreiche Besucher.

Claus Schridde (Redaktion)

Zuchtexperte, Fachjournalist, Züchter und Pferdemann durch und durch, mit schier unendlichem hippologischem Fachwissen bereichert er jede ZÜCHTERFORUM-Ausgabe, auch als Richter und „Mikrofon-Stimme“ bestens in der Szene bekannt.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...