22 Hengste erhielten grünes Licht

Am Freitag erhielten 22 der 47 Holsteiner Körkandidaten in Elmshorn grünes Licht für den künftigen Einsatz in der Zucht. Dies waren im Einzelnen Söhne der Hengste Cahil, Casall (2), Chinchero (2), Chopin, Christian (2), Clarimo, Cornet’s Balou, Corniolo (2), Don VHP Z, Grandorado, Keaton (3), Livello, Manchester van’t Paradijs, United Way, Uricas van de Kattenvennen und Zuccero. Das Freispringen, zum wiederholten Male gekonnt geleitet durch Alexandra Bitter, lief an beiden Tagen geradezu vorbildlich ab: Am ersten Tag fiel keine Oxerstange, am zweiten Tag ganze vier. Dass etliche der fast durchgehend typschönen Hengste festgehalten und ohne Rücken sprangen, dafür kann das Team nichts, und die sind im Grunde auch entsprechend aussortiert worden. Für den heutigen Samstag stehen nun noch die Proklamation der Prämienhengste und die Auswahl des Siegerhengstes an. Die Körkommission besteht in diesem Jahr aus Zuchtleiter Stephan Haarhoff, Christian Thoroe, Matthias Wittke und Horst-Klaus Heleine. CS