Weilheim: Zoraya, Venus PZ, Mary Poppins heißen die neuen Landessiegerstuten
Vier Tage Landeschampionat sind vergangen, nun stand am Sonntag das züchterische Highlight in Weiheim/Teck auf dem Programm: Die Franz-Strahl-Schäfer Schau. Rund Stuten hatten sich in den Katalog eingetragen. Als Richter fungierten Dr. Carina Krumbiegel, Manfred Weber, Tim Koch, Hans-Willy Kusserow, Olaf Peters und Manfred Weber. Rund 90 Stuten hatten sich in den Katalog eingetragen. Mit Spannung erwartete man am Nachmittag die Auswahl der Landessiegerstuten Dressur, Springen und Pony. Bei den Dressurstuten setzte sich die Klassensiegerin der dreijährigen Dressurstuten ganz an die Spitze: Zoraya v. Zackerey - For Compliment, gezüchtet und ausgestellt vom Gestüt Greim. Die beeindruckende Stute überzeugte Publikum und Richter mit ihrem absolut ausgeglichenen Temperament, ihren qualitätvollen Grundgangarten und ihrer Körperharmonie. „Wir haben eine überragende Siegerstute bei den Dreijährigen. Wenn die Stute in die Bahn kommt, ist sie gleich schon ein richtiger Hingucker“, erläuterte Katrin Burger und fügte hinzu: „Da gibt es nicht viel besser zu machen“. Dementsprechend zückten die Richter die 10,0 für den Typ. Der Körperbau wurde mit einer 9,0 bewertet, wobei unter anderem die geringfügig schmalen Hufe Abstriche machten. Die nächste Traumnote von 10,0 gab es für den Trab – toll ins Bergauf, enorm viel Mechanik und optimale Schwungentfaltung sowie Elastizität. Der Schritt präsentierte sich geregelt und mit ausreichendem Vor- und Übertritt (8,0). Im Gesamteindruck stand noch einmal die 10,0. Insgesamt machte das eine Endnote von 9,0. Der Erfolg dieser hocheleganten Stute kommt nicht ganz unerwartet. Schon ihre Mutter, Fräulein Fischer (For Compliment-Cabaret) ist hochdekoriert und avancierte unter anderem 2019 zur Landeschampionesse der vierjährigen Reitpferde sowie zur Reservesiegerstute bei der Franz-Strahl-Schäfer Schau.
Venus PZ überzeugt nicht nur unter dem Sattel
Als beste Springstute des Tages wurde die die Klassensiegerin der vier- und fünfjährigen Springstuten ausgerufen: Venus PZ. Die von Peter Ziebart gezogene Tochter des Verdi aus einer Balou du Rouet Mutter, steht im Besitz des Züchters. Hans-Willy Kusserow lobte die moderne und sportive Stute, für ihre bedeutenden Linien. „Ganz schlüssig gezogen, aber nicht nur das Pedigree weiß zu überzeugen, auch die Stute hat uns alle begeistert“, brachte es Hans-Willy Kusserow treffend auf den Punkt. Auch der Trab zeigte sich gut ausbalanciert und der Schritt sicher. Die Endnote betrug 8,19. Erst kürzlich legte sie die Leistungsprüfung mit 8,24 ab. Auch zeigte sie sich beim Landeschampionat unter ihrem Reiter Christian Heideker dem Alter entsprechend sehr gut ausgebildet und sicherte sich eine Platzierung.
Mary Poppins überstrahlt alles
Bei den Ponys setzte sich die Klassensiegerin der älteren Ponys durch, FBW Mary Popins (FS Mr.Right - Wolkenstein II) aus der Zucht und im Besitz von Alwin Strohmeier. Die jetzt zehnjährige Ponystute ist keine Unbekannte, siegte sie doch schon beim Landeschampionat der sechsjährigen Dressurponys, zählte zu den Finalisten beim Bundeschampionat der sechsjährigen Dressurponys und sammelte unter dem Sattel von Ann-Sophie Mayr zahlreiche Siege und Platzierungen in Pony-FEI-Prüfungen. „Man muss sagen, dass diese Ponystute den gesamten Ring überstrahlt hat“, schwärmte Hans-Willy Kusserow. Die Richter lobten zum einen das wunderbare Seitenbild mit sehr schöner Hals-Oberlinie und einem in sich sehr harmonischen Körperbau. Zum anderen brillierte Mary Poppins auch in der Bewegung mit absoluter Überlegenheit – sehr aktiv abfußendes Hinterbein, wobei sie ihre ganzen Körpervorzüge perfekt zu nutzen wusste. Mit der Endnote von 8,27 führte sie die Ponys an.
Im Familienwettbewerb wurde die Familie der Nala v. Narius-Amor (Edelbluthalfinger) aufgetrieben und geehrt. Züchter und Besitzer aller präsentierten Stuten und Fohlen ist Berthold Hänle.
Das war die Franz-Strahl-Schäfer-Schau 2025 in Weilheim/Teck. Die Züchter haben wieder einmal bewiesen, was für eine tolle Arbeit sie leisten. Die Qualität der Stuten war gut und am Ende wurden würdige Stutenköniginnen ernannt.
Einen ausführlichen Bericht zur Franz-Strahl-Schäfer-Schau 2025, auch mit den Klassensiegerinnen, finden Sie in der nächsten Ausgabe.