Bundeschampionate: Ein Sympathieträger trabt zum Sieg bei den fünfjährigen Ponys
Ein Sohn des D-Day siegt bei den fünfjährigen Dressurponys.

Den Dressurauftakt bildeten bei den Al Shira’aa Bundeschampionaten die fünfjährigen Dressurponys. Dabei machten „Bekannte“ des Bundeschampionats in doppelter Hinsicht auf sich aufmerksam. Allen voran verzauberte der Ponywallach Dark Chocolate J (v. D-Day AT-FS Don’t Worry, Z. Nicole Junk, B. Felicitas Schankat) unter dem Sattel von Mia Steinbusch. Erst seit Anfang August sitzt Mia Steinbusch im Sattel des Ponywallachs, zuvor hatte ihn Christina Dufhaus auf Turnieren vorgestellt. Die geringe gemeinsame Erfahrung merkte man Mia Steinbusch und Dark Chocolate in der Finalqualifikation jedoch überhaupt nicht an. Die beiden brillierten in einer Runde wie aus einem Guss. Dabei bestach neben der hohen Rittigkeit besonders eins, das lockere Arbeiten durch den Körper in jeder Grundgangart, wie es Dark Chocolate an den Tag legte. Dark Chocolate J kann in diesem Punkt seinen Vater, D-Day AT, nicht verleugnen. Auch D-Day AT überzeugt vor allem durch seine Rittigkeit und das lockere Arbeiten durch den Körper. Doch zurück zur heutigen Prüfung: Der Trab präsentierte sich heute locker schwingend (8,3). Ein Highlight bildete der toll schreitende sowie an die Hand dehnende Schritt mit viel Vor- und Übertritt (8,5). Der Galopp präsentierte sich bereits gut ausbalanciert und gut ins Bergauf springend (8,4). Für die Durchlässigkeit und den Gesamteindruck griffen die Richter verdient tief in die Notenkiste und vergaben eine 8,8 und 8,7, was eine Endnote von 8,54 ergab. Das bedeutete für Dark Chocolate J und Mia Steinbusch der überlegene Sieg in der Finalqualifikation der fünfjährigen Dressurponys. Man darf gespannt sein, ob Dark Chocolate J in die Fußstapfen seines Vaters, der mehrmals Vize- und auch Bundeschampion war, treten wird.
Auf den weiteren Plätzen ging es prominent weiter: Bon Coeur U (v. Belissimo HS-Heidbergs Nancho Nova, Z. u. B. Janna Carina Uellekes) wurde von Mats Buck gefühlvoll vorgestellt und reihte sich mit einer Endnote von 8,2 auf Rang zwei ein. Bereits im vergangenen Jahr war Bon Coeur U beim Bundeschampionat gestartet, damals noch unter dem Sattel von Johanne Pauline von Danwitz. In der heutigen Finalqualifikation bildete der fleißig durch den Körper schreitende Schritt mit viel Vor- und Übertritt ein besonderes Highlight (8,3). Der Trab präsentierte sich taktsicher. Hier hätte der Ponyhengst teilweise noch besser von hinten nach vorne schwingen dürfen (7,8). Der Galopp zeigte sich gut ins Bergauf angelegt und bereits gut ausbalanciert (8,3). Eine 8,2 für die Durchlässigkeit und eine 8,3 für den Gesamteindruck komplettierten die Endnote von 8,2. Dahinter folgten zwei Bundeschampions, D’uplo B NRW unter dem Sattel von Pauline Kesting (v. Dating AT-Voyager, Z. Viktoria Charlotte Braun, B. Lisa Erlemeyer), der Bundeschampion der vierjährigen Reitponys aus dem vergangenen Jahr (8,14) und Herzgold (v. Herzzauber-Casino Royale, Z. u. B. Danica Duen) (8,08). Letzterer wurde von Leni-Sophie Gossmann vorgestellt. Birte Bunte komplettierte mit Dynastie A (v. Dallmayr-Morricone, Z. Paul Kremer, B. Carolina u. Lucia de Torres Lacroze) die Top5.