Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Tobias Hemken am Freitag, 21.11.2025 um 19:34

Körung der Dressurhengste in Verden gestartet

Körkandidat v. McLaren-Desperado  /  © Bischoff

An diesem Wochenende stehen die Dressurhengste bei der Hannoveraner Hengstkörung in der Niedersachsenhalle in Verden im Mittelpunkt. Am heutigen Freitag starteten die jungen Nachwuchsvererber in das Körungswochenende. Bereits in den frühen Morgenstunden präsentierten sich die Junghengste bei frostigen Temperaturen auf der Dreiecksbahn – 79 Körkandidaten stellten sich dort der Beurteilung.

Den Auftakt machten vier Söhne des Opoque – Sohn des Olympioniken und Weltcup-Finalteilnehmers All at once. Nachwuchsvererber Escaneno v. Escamillo stellt mit sechs Söhnen das größte Kontingent auf der Körung, gefolgt vom Top-Vererber Vitalis mit fünf Söhnen.

Im Anschluss an die Dreiecksbahn wurde es in der Niedersachsenhalle sportlich: Das Finale des FRH-Cups stand an. Sieger wurde der Hengst Bon Courage unter dem Sattel von Thomas Schulze – über dieses Finale hatten wir bereits heute berichtet. Danach folgte die Vorstellung der Dressurhengste an der Longe.

Am Samstag zeigen die Hengste schließlich ihr gesamtes Können in ihrer Paradedisziplin. Um 8.00 Uhr beginnt das Freilaufen der Dressurhengste, verbunden mit Körung und Prämierung. Ab 16.30 Uhr findet die Auktion der gekörten und nicht gekörten Hengste statt.

Tobias Hemken (Redakteur)

Seine Leidenschaft für Pferdezucht, Reitsport und die Partnerschaft mit dem Pferd prägen seinen Werdegang. Nach dem Studium des Equine Business Managements in den Niederlanden war er fast zehn Jahre als Redakteur im Bereich Pferdezucht tätig. In dieser Zeit entdeckte er nicht nur seine Begeisterung für Abstammungen und Pedigrees, sondern auch seine kreative Ader. Seit seinem zehnten Lebensjahr sitzt er im Springsattel und hat sich mittlerweile auch eine eigene kleine Zucht aufgebaut. Im Mittelpunkt steht für ihn dabei stets das Pferd als treuer Partner und sportlicher Begleiter.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...