Frankfurt: Total Hope OLD nicht zu schlagen

Das Internationale Festhallen Reitturnier in Frankfurt bildet auch in diesem Jahr wieder einen festlichen Rahmen für das Finale des Nürnberger Burgpokals für sieben bis neunjährige Dressurpferde. Heute stand für die Nachwuchstalente die Einlaufprüfung auf dem Programm. Mit 77,160% setzten sich Isabel Freese und der Oldenburger-Hengst Total Hope OLD an die Spitze des Feldes. Der Sohn des Totilas, aus der Weihegold von Don Schufro stammt aus der Zucht von Christine Krogmann und steht in Besitz der Schockemöhle Hengsthaltung und Lone Boegh Henriksen. Total Hope war Körsieger der schwedischen Körung in Flyinge und könnte nun seiner Mutter, Isabell Werth’s Erfolgsstute Weihegold nacheifern, die 2013 den Burgpokal für sich entschieden hatte. Hinter Total Hope rangiert die rheinisch gezogene Stute Bonita Springs v. Boston-Fidertanz (Z.+B.: Ulla Katzorke-Hellweg) unter Kira Wulferding mit 76,293%. Auf Rang drei und vier folgen die beiden Hengste des Gestüts Bonhomme, beide unter dem Sattel von Lena Waldmann: Cadeau Noir v. Christ-De Niro (Z.: Thomas Heuer) mit 75,854% und Morricone v. Millennium-Rubin-Royal (Z.: Heinrich Vahle) mit 75,268%. Das Finalfeld im Nürnberger Burgpokal zeigte sich ausgesprochen stark, elf der zwölf Paare erreichten über 70% - das macht Lust auf mehr! Das große Finale findet am Samstag ab 10.35 Uhr statt.
Hier finden Sie das gesamte Ergebnis.