Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Claus Schridde am Mittwoch, 03.09.2025 um 19:03

Warendorf: Die Traumnote 9,2 bei den fünfjährigen Springpferden

Junge Helden im Parcours

Chacoretto begeisterte bei den fünfjährigen Springpferden. / © Christian Beeck

83 Fünfjährige traten zur ersten Qualifikation auf dem Springplatz an. Das Starterfeld wurde in zwei Abteilungen jeweils dominiert durch Teilnehmer mit der Note 9,2, und zwar zum einen Patrick Stühlmeyer mit dem OS-Schimmelhengst Chacooretto PS (v. Chacoon Blue-Cornet Obolensky-Domino-Winston-Almhügel III-Agram, Hann. Stamm 33/Agenda bzw. Sedalia, Z. u. B. Gestüt Lewitz) und den braunen DSP-Springsiegerhengst aus München 2023, Jack Blue (v. James Blue-Cezaro-Glenn Almé, Z.: Volkmar und Heike Schadock, Wehnsdorf/Brdbg.) mit Pia-Luise Baur. Platziert wurden alle Teilnehmer mit einer Note von 8,2 und besser.

Im Klassement der Sechsjährigen waren 146 Nennungen in Warendorf eingegangen, von denen letztlich 129 im Parcours zu sehen waren. Als Tageshöchstnote wurde hier die 9,1 vergeben, und war an den Iren James Connors Smyth (Riesenbeck) mit Zendaya (v. Zinedine-Douglas-Sydney-Gran Corrado-Joost, NL-merrielijn 43, Z.: M.H. & Partner GbR) als Sieger der ersten von drei Abteilungen. In der zweiten Abteilung stand David Will (Viernheim) auf dem gekörten westfälischen Fuchshengst Arezzo Gold (v. Arezzo-C-Indoctro I-Carvallo BB-Contender-Latino-Colt, Holst. Stamm 18 b 1, Z.: Berry Nales) mit 9,0 ganz vorn und in der dritten Abteilung gab es einen Holsteiner Sieg (8,9) für die Schimmelstute Taggi 25 (v. Calido I-Acobat II-Alasca-Farnese-Ladykiller xx, Holst. Stamm 1859, Z.: Ilse Hell, Klein Offenseth) mit Ciaran Nalon, irischer Landsmann von James Connors Smyth und Stallkollege im Hause Beerbaum in Riesenbeck. Platziert wurden auch hier die Teilnehmer mit einem Ergebnis von 8,2 und besser.

 

Claus Schridde (Redaktion)

Zuchtexperte, Fachjournalist, Züchter und Pferdemann durch und durch, mit schier unendlichem hippologischem Fachwissen bereichert er jede ZÜCHTERFORUM-Ausgabe, auch als Richter und „Mikrofon-Stimme“ bestens in der Szene bekannt.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...