Oldenburger Hengst-Tage gestartet
Bei strahlendem Sonnenschein starteten am Donnerstag die Oldenburger Hengst-Tage in Vechta. Den Beginn machten die Springpferde, die sich zunächst auf der Dreiecksbahn zeigten, bevor es zum ersten Freispringen ging. Gerade das erste Freispringen, das als Warm-up gedacht ist, bietet den jungen Hengsten ...
Westfälisches Pferdestammbuch verstärkt Führungsteam mit Simon Stork
Simon Stork wird am 1. März 2026 in die Leitung des Westfälischen Pferdestammbuchs eintreten, um zunächst die Bereiche Personal und Finanzen und perspektivisch die Position des Geschäftsführers zu übernehmen. Darüber hat der Vorsitzende Ralf Johanshon die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Pferdestammbuchs ...
DSP-Masters-Hengst: Chappeloup
Hierfür empfehlen sich Hengste, die sowohl in der Zucht als auch im internationalen Sport erfolgreich sind. Dressurhengste wie Imperio/T., Unee BB, Belantis I sowie Springhengste wie Colorit, Embassy II, Camargo und DSP Cashmoaker tragen unter anderem diesen Titel. 2025 wurde diese Ehre dem 13-jährigen ...
Start der Körsaison
Den Auftakt in die diesjährige Körsaison bilden die Oldenburger Hengst-Tage, die vom 13. bis 15. November in Vechta stattfinden. Der Herbst zeigt sich in seiner vollen Pracht – und mit ihm rücken auch die ersten Körtermine näher. An diesem Wochenende fällt der Startschuss zur Körsaison, wenn sich in ...
Wilhelm Winkeler neu in der OS-Körkommission
Wilhelm Winkeler aus Herzlake wurde auf der Delegiertenversammlung des Springpferdezuchtverbandes Oldenburg-International e.V. (OS) einstimmig als Nachfolger von Peter Rauert in die Körkommission gewählt. Der 43-jährige, international erfolgreiche Springreiter Wilhelm Winkeler feiert im Springsattel ...
Zugelassene Hengste für die Holsteiner Körung
An vier Tagen führte die Holsteiner Körkommission in Elmshorn die Hengstvorauswahlen durch. Nun steht fest, welche Hengste vorläufig bei der Körung am 11. und 12. Dezember starten dürfen. Spitzenvererber und 1.60 m-Star Casall stellt mit vier Nachkommen das größte Kontingent für die anstehende Körung ...
Ponyverband Hannover lädt zur Körung in Verden
Der Verband der Pony- und Kleinpferdezüchter Hannover lädt am 13. Dezember ab 9.00 Uhr herzlich zur diesjährigen Körung in die Niedersachsenhalle in Verden ein. Nach Abschluss der Vorauswahl stellen sich 54 junge Hengste der Körkommission unter Leitung von Zuchtleiterin Urška Kamenšek. Die größte Abteilung ...
Vorauswahl für DSP-Hengsttage 2026 abgeschlossen
Die Vorauswahl für die DSP-Hengsttage in München ist beendet und die Auswahl steht fest; nahezu 300 Junghengste wurden gesichtet. Vom 6. bis 8. November 2025 fand in Marbach der zweite Sichtungstermin statt. An drei Tagen wurden rund 140 Hengste der Pferdezuchtverbände Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz-Saar ...
Lampo di Fonteabeti Preisspitze
Nach der erfolgreichen Premiere im März ist die High Level Auktion des Hannoveraner Verbandes in ihre zweite Runde gestartet. In der Niedersachsenhalle kamen diesmal nicht nur sofort einsatzbereite Dressurpferde zum Verkauf, sondern auch hochkarätige Springpferde. Die Statistik führte der Hengst Lampo ...
Die Passion für das Pferd verbindet
Einen spannenden, informativen und mitunter auch lustigen Abend erlebten rund 70 Gäste, die auf Initiative von Holger Hetzel (Goch) am Abend des 4. November im Hotel van Bebber in Xanten an einer Gesprächsrunde rund um die Entwicklung des Pferdesports teilnahmen. Dabei waren die Podiumsgäste so interessant ...
Moritzburger Hengsttage 2025 – Körkandidaten online
Die Körkandidaten der Moritzburger Hengsttage 2025 stehen fest! 23 junge Hengste haben den ersten Schritt in Richtung Körung gemeistert und werden sich vom 21. bis 22. November in der neuen Reithalle des Landgestüts Moritzburg präsentieren. Ab sofort sind die Kollektionen der Köranwärter über die bekannte ...