FEI: Der elektronische Pferdepass kommt
Bei den Sitzungstagen der FEI-Generalversammlung in Hongkong stellte die FEI mit Equipass den ersten digitalen Pferdepass seiner Art vor. Er wurde entwickelt, um wichtige Informationen zentral zu erfassen und sich nahtlos in bestehende Systeme zu integrieren. Equipass wurde geschaffen, um den dringenden ...
Zugelassene Hengste für die DSP Hengsttage in München
Nach drei Tagen Hengstvorauswahl in Prussendorf erhielten 19 dressurbetont und 13 springbetont gezogene Hengste die Zulassung zur Körung. 139 Kandidaten traten zur Vorauswahl für die DSP-Körungen in Neustadt (Dosse) und München an. Die 23. Auflage der DSP-Hengsttage findet vom 21. bis 24. Januar auf ...
Trakehner Körkandidaten online
Die Trakehner Körkandidaten stehen fest. 37 junge Hengste meisterten den ersten Schritt in Richtung Körung und werden sich vom 27. bis 30. November in den Holstenhallen in Neumünster unter Beweis stellen. Ab sofort stehen die Kollektionen der Köranwärter sowie der Stuten- und Reitpferdeauktionen über ...
Sperma vertauscht, Klage gescheitert
Vor dem Bundesgerichtshof wurde kürzlich ein Fall verhandelt, bei dem ein Tierarzt eine Stute versehentlich mit dem Sperma eines falschen Hengstes besamte. Statt des gewünschten Springvererbers verwendete er irrtümlich das Sperma eines Dressurhengstes. Darüber berichtete der „Stern“. Die Züchterin ...
Mumbai nach Mexiko verkauft
Laut FEI-Datenbank steht der Global Champions Tour-Sieger und Beschäler Mumbai aus dem Stall Beerbaum seit dem 24. Oktober 2025 im Besitz des Mexikaners Mario Oñate. Im Sattel des Hengstes sitzt nun dessen 20-jähriger Sohn, der Student Mariano Oñate de Cima. Mumbai ist ein dreizehnjähriger Hengst von ...
Abschied von Vagabond de la Pomme
Der belgische Hengst Vagabond de la Pomme, geb. 2005, v. Vigo d‘Arsouilles a.d. Sauterelle de la Pomme v. For Pleasure-Darco-Chin Chin, aus dem Besitz der Französin Genevieve Megret, ist im Alter von 20 Jahren verstorben. Vagabond de la Pomme war mit der französischen Reiterin Pénélope Leprevost sehr ...
Staatsehrenpreis für Familie Hashagen aus Etelsen
Aufgereiht wie schwarze Perlen warteten sie schon auf so mancher Schau auf ihren Auftritt – die Original Shetlandponys der Familie Hashagen vom kleinen Giersberg. Was vor ca. 30 Jahren auf dem Hof in Hagen-Grinden mit Kaltblütern, Fjordpferden und Shetlandponys begann, findet nun seit geraumer Zeit ...
FRH-Cup in Verden
Am 20. und 22. November geht der FRH-Cup im Rahmen der Hannoveraner Körung der Dressurhengste in Verden in seine dritte Auflage. Er ist eine besondere Plattform für talentierte Nachwuchsdressurpferde. Geritten wird wie im Finale des Nürnberger Burg-Pokals der St. Georg Special*. Das Finale ist mit 4.000 ...
Sonderausstellung zum Trakehner Hengstmarkt
Im Rahmen des Trakehner Hengstmarktes findet vom 27. bis 30. November 2025 in der Holstenhalle zu Neumünster, eine Ausstellung mit besonderem historischem Hintergrund statt. Unter dem Titel „Die Flucht der Pferde“ leistet der Trakehner Verband einen Beitrag zur geschichtlichen Erinnerung an die Flucht ...
Neues E-Paper – bald verfügbar
Liebe Leserinnen und Leser, wir sind stets darum bemüht unser Angebot zu Ihrer Zufriedenheit bestmöglich zu optimieren. Aufgrund dessen haben wir uns dazu entschieden, unser E-Paper mit noch mehr Möglichkeiten auszustatten. Mit dem neuen System werden Sie als großen Vorteil die Option einer Vorlesefunktion ...
Landgestüt Redefin: Teilprivatisierung gestoppt
Rolle rückwärts in Mecklenburg: Die von Mecklenburg-Vorpommerns Agrarminister Till Backhaus geplante Teilprivatisierung des Landgestüts Redefin wird nun glücklicherweise doch nicht umgesetzt. Stattdessen werde jetzt nach neuen Konzepten gesucht, teilt der NDR in einer Verlautbarung mit. Obwohl sich ...